Was bedeutet Wettbewerbsvorteil? (Definition)

Welche Faktoren machen ein Unternehmen konkurrenzfähig? Der Artikel zeigt, wie sich Wettbewerbsvorteile durch Kostenführerschaft, Qualität oder Markenimage erzielen lassen und warum Franchisesysteme sowohl für Anbieter als auch für Kunden besondere Vorteile bieten.

Was bedeutet Wettbewerbsvorteil? (Definition)

Was ist ein Wettbewerbsvorteil?

Definition: Ein Wettbewerbsvorteil begünstigt ein Unternehmen oder einen Standort und verschafft ihm Vorteile gegenüber Konkurrenten. Dabei kann es sich um einen Vorteil für den Anbieter wie auch für dessen Abnehmer handeln, einen Kundenvorteil.

Finanzielle Wettbewerbsvorteile, Anbieter-Vorteile und Kundennutzen

Der Anbieter-Vorteil kann ein finanzieller Wettbewerbsvorteil sein. Beispielsweise dann, wenn der Anbieter von geringeren Produktionskosten profitiert. Er erzielt höhere Gewinnmargen und steigert seine Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem ermöglichen ihm niedrigere Verkaufspreise Vorteile bei der Kundengewinnung. Einen finanziellen Wettbewerbsvorteil kann der Anbieter allerdings auch durch erhöhte Verkaufspreise erreichen. Die Kunden kaufen teurere Produkte zum Beispiel dann, wenn die Marke ein entsprechend hohes Image hat, die Werbung erfolgreich bestimmte Vorteile vermittelt oder die Qualität und der Service als höherwertig wahrgenommen werden. Auch die Eigenschaft als gut positionierte Arbeitgebermarke kann zum Wettbewerbsvorteil avancieren, wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.

Der Kundenvorteil kann ebenfalls finanzieller Natur sein – als Kostenvorteil (geringerer Kaufpreis). Einen weiteren Wettbewerbsvorteil aus Sicht des Kunden stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, auf Englisch 'unique selling proposition', 'unique selling point' oder 'unique sales proposal' (USP) genannt. Beim USP, auch Nutzenvorteil genannt, handelt es sich um eine vorteilhafte Besonderheit des Produktes oder der Dienstleistung bzw. ein Vorteilsversprechen, mit dem sich der Anbieter oder die Marke klar vom Wettbewerb abheben.

Wettbewerbsvorteile von Franchisesystemen

Franchisesysteme positionieren sich mit Wettbewerbsvorteilen sowohl für den anbietenden Unternehmer – den Franchisenehmer – als auch dessen Kunden. Anbieter-Vorteile können finanzieller Art sein. Beispiele: geringe Produktionskosten durch Standardisierung oder günstige Bezugspreis-Konditionen der Waren oder Zulieferteile durch zentralen Einkauf. Durch die umfangreichen administrativen Leistungen der Franchise-Systemzentrale können sich die Franchisenehmer vor Ort auf ihr Kerngeschäft fokussieren und ihre Manpower gewinnbringender einsetzen. Auch der Bekanntheitsgrad der Marke wird zum Anbieter-Vorteil, wenn er dadurch mehr Kunden als die Wettbewerber generiert.

Ein klassischer Kundenvorteil von Franchisesystemen liegt in der Konzentration auf Marktnischen. Franchise-Produkte oder Dienstleistungen sind häufig präzise eingrenzbar. In ihren Teilmärkten erreichen Franchisesysteme oft die Marktführerschaft. Im Bereich Business-to-Business (B2B) lassen sich die Zielgruppen besonders exakt bestimmen, was Werbung ohne nennenswerte Streuverluste ermöglicht (z.B. Direktwerbung).

Zwei weitere typische Kundenvorteile des Franchising liegen in der Kundennähe vor Ort, wenn das System flächendeckend vertreten ist, und dem einheitlichen Auftreten der Betriebe. Die Kunden nehmen Franchisenehmer-Betriebe als „Filialen“ ihrer Marke wahr und betrachten es als Pluspunkt, überall die gleiche Qualität zu erhalten. Last but not least sorgen Franchisesysteme durch bekannte Marken für Kundenvertrauen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren