Was ist Mitarbeiterbindung? (Definition)

Mitarbeiterbindung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Artikel zeigt auf, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen qualifizierte Mitarbeiter langfristig halten, die Fluktuation senken und Fachkräftemangel entgegenwirken können.

Was ist Mitarbeiterbindung? (Definition)

Was bedeutet Mitarbeiterbindung?

Definition: Mitarbeiterbindung ist das Ziel von Maßnahmen, die dazu dienen, das Personal möglichst lange im Unternehmen zu halten und unerwünschte Fluktuation zu vermeiden. Seitens des Arbeitgebers handelt es sich um ein Zeichen der Wertschätzung der Arbeitnehmer als wichtigstes und wertvollstes Kapital (Humankapital). 

Worin liegen die Vorteile der Mitarbeiterbindung?

Eingearbeitete, erfahrene und eigenverantwortliche Mitarbeiter gehören zum wichtigsten Kapital eines Unternehmens. Für die reibungslose Funktion und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens sind sie unverzichtbar. Verlässt ein Mitarbeiter mit Schlüsselkompetenz das Unternehmen, besteht zudem die Gefahr, dass der neue Arbeitgeber daraus Wettbewerbsvorteile gewinnt oder sogar Geschäftsgeheimnisse erfährt („Know-howAbfluss“).

Gelingt es einem Unternehmen, einen Mitarbeiter zum Bleiben zu bewegen, erspart es sich Aufwand und Kosten für die Suche nach Ersatz – so zum Beispiel für die Stellenausschreibung und die Ausfallzeiten. Außerdem entfällt die Phase der Einarbeitung des neuen Mitarbeiters. Ein weiteres Argument, einen Mitarbeiter zu binden, ist der viel beschworene Fachkräftemangel in vielen Branchen. Im „War for Talents“ (Kampf um die beste Köpfe) wird es immer schwieriger, Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen.

Wie wichtig ist Mitarbeiterbindung im Franchising?

Franchise-Systeme besitzen meist Alleinstellungsmerkmale – z.B. in Form von Nischenprodukten oder hochspezialisierten Dienstleitungen. Darüber hinaus sind ihre Betriebsabläufe in der Regel standardisiert und durch die Arbeitsteilung zwischen Franchise-Zentrale und Franchise-Partnern besonders effizient. Wandert ein Mitarbeiter ab, besteht die Gefahr, dass er sich die Geschäftsidee und das Netzwerk-Know-how für eine eigene Existenzgründung als Mitbewerber oder zum Vorteil eines Wettbewerbers als neuem Arbeitgeber zunutze macht.

Was ist zu tun, um Mitarbeiter zu binden?

Ein wichtiges Kriterium, das aus Sicht der Mitarbeiter für ein Unternehmen spricht, ist die Arbeitgebermarke (Employer Branding). Zur Arbeitgebermarke gehören Faktoren wie das Arbeitsklima, das Image des Unternehmens sowie identifikationsstiftendes wie die Unternehmenskultur und die Unternehmensphilosophie. Auch der Teamgeist und die Qualität der Führungskräfte spielt eine entscheidende Rolle für die Mitarbeiter-Loyalität.

Mögliche Maßnahmen:

  • Attraktive Aufgaben und sinnstiftende Arbeitsinhalte
  • Entwicklungspotenzial durch Aufstiegschancen
  • Förderung durch Weiterbildungsangebote
  • Mehr Eigenverantwortung am Arbeitsplatz
  • Maßnahmen zur Work-Life-Balance wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine als gerecht empfundene Lohn-/Gehaltspolitik
  • Coachings: Personalentwicklung, Teambuilding

Geldwerte Vorteile 

Diese bieten eine mögliche Alternative zu Gehaltserhöhungen. Geldwerte Vorteile bezeichnen Sachleistungen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern offeriert und welche die direkte Auszahlung von Lohn ersetzen. Solche können beispielsweise in der Erstattung von Kosten für Versicherungen, Sehhilfen, Firmenwagen o.Ä. bestehen. 

Manchmal ist schlicht der finanzielle Rahmen nicht gegeben, die Leistungen und das Engagement von Angestellten durch Gehaltserhöhungen entsprechend zu belohnen. Sachleistungen können daher für beide Seiten attraktiv sein, da ihre Nutzung häufig Steuervorteile mit sich bringt. Steigt beispielsweise der Arbeitnehmer durch das Zusatzgehalt in eine höhere Steuerklasse auf, kann es passieren, dass er am Ende des Monats trotzdem weniger Nettolohn übrig hat als vorher. So gibt es bei den meisten Zuwendungen gewisse Spielräume, die vom Arbeitgeber genutzt werden können. 

Beispiele für entsprechende Leistungen sind: 

  • Investitionen in Gesundheit: Kosten für Zahnzusatzversicherung, Sehhilfen oder das Krankenhaustagegeld werden übernommen. 
  • Weiterbildungen: Wenn Bildungsmaßnahmen im Interesse des Arbeitgebers durchgeführt werden, kann dieser die Kosten der Fortbildung als Betriebsausgaben geltend machen. 
  • Home Office: Mitarbeitern wird die Chance geboten, ihre Arbeitszeit flexibel einzuteilen, indem sie von Zuhause aus arbeiten können.

Perspektive im Franchising: vom Mitarbeiter zum Existenzgründer im System

Franchise-Systeme können fähigen und eigenverantwortlich handelnden Mitarbeitern eine besondere Entwicklungsperspektive bieten. Bei der Expansion des Systems und der Vergabe neuer Lizenzen besteht die Möglichkeit, dass sich der Mitarbeiter als Franchise-Nehmer innerhalb des Systems  selbstständig macht. Sollte er nicht über die finanziellen Mittel zur Finanzierung eines Franchisenehmer-Betriebes verfügen, könnte er Anreize durch den Franchisegeber erhalten (Beispiele: Leasingmodelle, Kreditvergabe, Beteiligungsformen wie Joint Venture oder Stundung von Gebühren). So profitiert das System weiterhin langfristig von seinem Know-how und Engagement, statt es zu verlieren.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren