Was ist ein Consultant? (Definition)

Wie findet man einen kompetenten Consultant? Der Artikel erklärt, welche Aufgaben Consultants übernehmen, welche Qualifikationen wichtig sind und worauf es bei der Auswahl ankommt. Er bietet Orientierung in einer ungeschützten Branche mit vielfältigen Einsatzfeldern.

Was ist ein Consultant? (Definition)

Was macht ein Consultant?

Begriffserläuterung: Consultant ist ein angelsächsischer Begriff für Unternehmensberater bzw. Beraterder sich auch im deutschen Sprachgebrauch eingebürgert hat. Als Consultants werden Experten bezeichnet, die in ihrem Fachgebiet einem Unternehmen oder einer Einzelperson unterstützend zur Seite stehen. Die Berufsbezeichnung ist hierzulande ungeschützt, was nicht zuletzt an der Vielfalt des möglichen Aufgabenbereichs liegt.

Die ausgeübte Dienstleistung versteht sich als Beratung, Managementberatung bzw. Unternehmensberatung, eine freie Beratungstätigkeit ist die häufigste Form des Consulting. Ist der Consultant für eine Beratungsfirma tätig, muss er sich auf eine intensive Reisetätigkeit einstellen. Um maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten, wird er wiederholt vor Ort beim Kunden tätig werden. Der Consultant übt eine verantwortungsvolle und - abgesehen von Berufsanfängern - attraktiv honorierte Beratungstätigkeit aus, die sich nicht selten bis in die Nacht und über das Wochenende erstreckt. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Die Details der Zusammenarbeit werden in speziellen Consulting-Verträgen vereinbart. Dort werden die einzelnen Aufgaben des Consultant sowie die Höhe seiner Stundensätze festgelegt, wobei die Honorarabrechnung meist auf einer Zeiterfassung beruht.In der Regel bleibt er bleibt er bei seinem Mandanten außerhalb hierarchischer Ebenen und wird von einem Projektmanager unterstützt, der die Steuerung der zugeordneten Fachkräfte übernimmt.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Die vier Phasen eines Consulting Projekts"


Consultants beraten Gründer, Manager oder Fachabteilungen

Nicht immer verfügen Unternehmen über Fachpersonal mit der notwendigen Expertise, um alle betriebswirtschaftlichen Themen professionell abzudecken. So erfordert beispielsweise die Ausführung anspruchsvoller Kundenaufträge nicht selten ergänzendes Know-how. Externe Managementberater werden auch zur Durchführung interner Projekte oder zur Vorbereitung von Umstrukturierungen eingeschaltet. 

Ein Consultant oder Unternehmensberater ist somit meist ein externer Experte, der von einem Unternehmen beauftragt wird, um beispielsweise neue Unternehmensstrategien zu entwickeln oder bestehende Strategien zu optimieren. Zum beruflichen Alltag von Consultants gehört aber auch, Veränderungen oder Umstrukturierungen von Betriebsteilen oder Geschäftsprozessen durchzuführen. Wer eine Existenzgründung plant, konsultiert häufig einen Gründungsberater oder Gründer-Coach, um von dessen Know-how in Unternehmensaufbau, Strategie und Finanzierung zu profitieren. 

Typisches Einsatzfeld von Consultants in bestehenden Unternehmen ist das Management, weshalb kaufmännisches Know-how und Führungserfahrung zum wichtigsten Rüstzeug eines Consultants gehören. Geht es beispielsweise darum, ein neues IT-System zu implementieren, muss der Consultant die fachliche Expertise für die technische Infrastruktur eines Unternehmens mitbringen. Er beherrscht Wissensfelder, die meist weit jenseits des Kerngeschäftes seines Auftraggebers (Klienten) liegen. 

Wie findet man einen kompetenten Consultant?

Da die Bezeichnung Unternehmensberater weder geschützt ist noch einer Prüfung oder Lizenz bedarf, gibt es auch keinen offiziellen Ausbildungsgang zum Consultant. Ein abgeschlossenes Studium ist für eine Consulting-Tätigkeit die Regel. Neben den Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sind Ingenieure, Naturwissenschaftler, Verfahrenstechniker, Psychologen und Wirtschaftsrechtler als Consultants besonders gefragt.

Dass sich jeder mit diesem Titel schmücken kann, hat den Ruf der Branche mitunter beeinträchtigt. Dennoch zählen qualifizierte und erfahrene Consultants zu den wichtigsten Dienstleistern in der globalisierten Wirtschaft mit ihren schnellen Veränderungsprozessen. Wichtig bei der Auswahl eines Consultants sind sein Erfahrungsschatz und seine Referenzen. Kontakte, Adressen und Empfehlungen vermitteln Branchenverbände oder Institutionen wie Handels- oder Handwerkskammern

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Consultants als Unternehmer, Consultants im Franchising

Manche Unternehmensberater wurden prominent und selbst zu Gründern großer Unternehmen. Beispiele für bekannte Beratungsgesellschaften sind Roland Berger, McKinsey oder Kienbaum & Partner. 

Im Franchising bieten spezialisierte Franchiseberater ihre Dienste an. Zu ihren Aufgaben gehört die Gründungsberatung für Franchisenehmer ebenso wie die Umwandlung eines konventionellen Betriebes in ein multiplizierbares Franchisesystem (siehe Franchisesystem-Aufbau).




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren