Was ist Knowhow? (Definition)

Wie kann spezialisiertes Wissen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Know-how, zeigt Strategien zur Sicherung und Weitergabe und erklärt, wie es in Franchising- und Lizenzverträgen genutzt wird, um Marktpositionen zu stärken.

Was ist Knowhow? (Definition)

Was bedeutet Know-how?

Begriffserläuterung: Der 'Know-how'-Begriff beschreibt ganz generell das Erfahrungswissen um die praktische Durchführung einer Angelegenheit. Im wirtschaftlichen Zusammenhang bezieht sich der Begriff auf betriebliches oder technisches Spezialwissen, zu dem sowohl geschützte Kenntnisse (z.B. Patente und andere gewerbliche Schutzrechte) als auch nicht-schutzfähige Geschäftsgeheimnisse (z.B. Produktions- oder Absatzerfahrungen) gehören. 

Know-how - auch Knowhow geschrieben - bezeichnet laut Duden „das Wissen, wie man eine Sache praktisch verwirklicht oder anwendet“.  Dieses Wissen kann im Rahmen von Franchise- oder Lizenzverträgen den eigenen Tochtergesellschaften oder Fremdunternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Warum ist Knowhow für Unternehmen so wichtig?

Die Wahrung des Know-how ist nicht nur in jenen Branchen wichtig, die unter Fachkräftemangel besonders leiden und abgewandertes Wissen nur schwer ersetzen können. Das spezielle Fachwissen von Mitarbeitern stellt einen oftmals unterschätzen Wettbewerbsvorteil dar. Schlimm genug ist es für Arbeitgeber, wenn ein solcher Wissensträger krank wird, in Rente geht oder aber stirbt. Wird er gar von der Konkurrenz abgeworben oder macht sich mit dem Spezialwissen selbständig, so geht nicht nur wertvolles Wissen verloren. Mitunter büßt ein Unternehmen dann auch seine führende Marktstellung ein. 

Ist das Knowhow vorwiegend in den Köpfen der Mitarbeiter abgelegt, so muss es darum gehen, die Abhängigkeit schnellstmöglich zu verringern. Um es für das Unternehmen zu sichern, ist das Wissen unbedingt schriftlich zu hinterlegen bzw. ausführlich zu dokumentieren. Nur so können jüngere Fachkräfte vom Knowhow ihrer erfahrenen Kollegen profitieren, selbst wenn diese dem Unternehmen nicht mehr angehören.  

Die größten Knackpunkte für einen erfolgreichen Wissenstransfer sind mangelndes Problembewusstsein in den Führungsetagen und die unzureichende Systematisierung der Wissensweitergabe. Mitunter sträuben sich die Fachkräfte aus Angst vor einem Macht- oder Jobverlust gegen den Transfer ihres Knowhows. Solchen emotionalen Hindernissen können die Unternehmen begegnen, indem sie ihren Mitarbeitern Sicherheit vermitteln und Verständnis für die Notwendigkeit des Knowhow-Transfers wecken. Dabei ist die gelebte Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung.

Wie lautet die Know-how-Definition im Franchising?

”Know-how” bedeutet für Franchisevereinbarungen eine Gesamtheit von nicht patentierten praktischen Kenntnissen, die auf Erfahrungen des Franchisegebers sowie Erprobungen durch diesen beruhen und die geheim, wesentlich und identifiziert sind.

  • Geheim” im Sinne der Freistellungsverordnung bedeutet, dass das Know-how in seiner Substanz, seiner Struktur und der genauen Zusammensetzung seiner Teile nicht allgemein bekannt oder nicht leicht zugänglich ist. Der Begriff ist nicht in dem Sinne zu verstehen, dass jeder einzelne Teil des Knowhows außerhalb des Geschäfts des Franchisegebers völlig unbekannt oder unerhältlich sein müsste.
  • Wesentlich” im Sinne der Freistellungsverordnung bedeutet, dass das Knowhow Kenntnisse umfasst, die für den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen an Endverbraucher, insbesondere für die Präsentation der zum Verkauf bestimmten Waren, die Bearbeitung von Erzeugnissen in Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen, die Art und Weise der Kundenbedienung sowie die Führung des Geschäftes in verwaltungsmäßiger und finanzieller Hinsicht wichtig sind. Das Knowhow muss für den Franchisenehmer nützlich sein; dies trifft zu, wenn es bei Abschluss der Vereinbarung geeignet ist, die Wettbewerbsstellung des Franchisenehmers insbesondere dadurch zu verbessern, dass es dessen Leistungsfähigkeit steigert und ihm das Eindringen in einen neuen Markt erleichtert.
  • Identifiziert” im Sinne der Freistellungsverordnung bedeutet, dass das Knowhow ausführlich genug beschrieben sein muss, um prüfen zu können, ob es die Merkmale des Geheimnisses und der Wesentlichkeit erfüllt; die Beschreibung des Knowhow kann entweder in der Franchisevereinbarung oder in einem besonderen Schriftstück niedergelegt oder in jeder anderen Form vorgenommen werden.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Mehr zum Thema 'Franchise Knowhow' unter:  




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren