Was ist ein Strukturvertrieb? Definition, Aufbau & Kritik

Wie funktioniert ein Strukturvertrieb und worin liegen Chancen und Risiken? Der Artikel erklärt, wie Multi-Level-Marketing (MLM) aufgebaut ist, welche Unterschiede zu Schneeballsystemen und Franchising bestehen und welche Faktoren über Erfolg oder Enttäuschung in diesem Vertriebsmodell entscheiden.

Was ist ein Strukturvertrieb? Definition, Aufbau & Kritik

Was ist unter einem Strukturvertrieb zu verstehen?

Definition: Ein Strukturvertrieb ist ein hierarchisch aufgebauter Direktvertrieb – auch bekannt als Multi-Level-Marketing (MLM) oder Network-Marketing. Im Strukturvertrieb setzen Verkäufer ihre Produkte häufig im Freundes- oder Bekanntenkreis ab. Dabei versuchen sie nicht nur ihre Waren zu verkaufen, sondern neue Vertriebsmitarbeiter zu gewinnen und somit Hierarchiestufen aufzusteigen. An den Verkäufen ihrer Weiterverkäufer sind sie über Provisionen beteiligt.

Wie funktioniert ein Strukturvertrieb?

Die hierarchische Organisationsstruktur eines Strukturvertriebes ähnelt einer Pyramide und den illegalen Schneeballsystemen (s.u.). Als Verkäufer agieren zumeist nebenberuflich Selbstständige. Sie verkaufen die Produkte eines Herstellers und Strukturvertriebs-Initiators anfangs vornehmlich im Freundes- und Bekanntenkreis.

Ist der Strukturvertrieb wirklich eine "Maschine zum Geldverdienen"? Wichtigstes Ziel ist nicht der Produktverkauf (Vertrieb), sondern die Akquisition und Anwerbung weiterer Verkäufer, die in der Hierarchie-Pyramide unter ihnen stehen. An jedem der Verkäufe ihrer Angeworbenen verdienen die Werber eine Provision. Weitere Provisionen erhalten diejenigen, die die Werber einst angeworben haben - bis hin zur höchsten Ebene des Initiators. Auf diese Weise nehmen die Marge und der Verdienst der Verkäufer von oben nach unten ab. Umgekehrt wird an jedem Verkauf von unten nach oben mitverdient.

Angesprochen werden die Geworbenen oft mit Floskeln wie: „möchtest du etwas Geld dazu verdienen?“. Es folgen meist Einladungen zu Informationsveranstaltungen, an denen erfolgreiche oder vermeintlich erfolgreiche Verkäufer die Geworbenen für die Produkte und mögliche Verdienste zu begeistern versuchen. Lassen die Geworbenen sich überzeugen, erwerben sie Produkt-Chargen und versuchen, diese zu verkaufen und ihrerseits wiederum Verkäufer zu werben. Kurzum: Die Pyramide wächst von oben an der Spitze nach unten in die Breite.

Synonyme für Strukturvertrieb sind Pyramidensystem,  Multi Level Marketing (MLM), Netzwerkvertrieb und Network Marketing. Als alternative unternehmerische Kooperationsformen, die keinesfalls mit einem Strukturvertrieben verwechselt werden sollten, sind Franchisesysteme, Verbundgruppen oder Joint Ventures zu nennen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Beispiele von Strukturvertrieben

Weit verbreitet sind Strukturvertriebe in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Kosmetik, Parfüm, Schmuck, Beauty-/Wellness-Produkte und Haushaltsartikel.

Bekannte Firmen- bzw. Markennamen sind:

  • Deutsche Vermögensberatung
  • Swiss Life Select (ehemals AWD)
  • LR-Kosmetik
  • Herbalife

Strukturvertriebs-Produkte werden oft ausschließlich über Strukturvertriebe verkauft und sind z.B. im Handel nicht erhältlich.

Qualität eines Multi-Level-Marketingunternehmens

Die Qualität eines Network Marketing Systems lässt sich anhand der Funktion der Vertriebspartner beurteilen:

  • Geht es vorrangig um den Verkauf von Waren an Endkunden oder hat die Partnergewinnung Priorität?
  • Kann der Warenvertrieb an den Endverbraucher auch ohne Anwerbung neuer Vertriebspartner erfolgen?
  • Bestehen für den Einstieg, die jährliche Erneuerung oder die monatliche Mitgliedschaft Zahlungspflichten?
  • Wird das bloße Anwerben von Vertriebspartnern mit Provisionen oder anderweitigen Vorteilen honoriert? 
  • Werden Provisionen auf Besuch kostenpflichtiger Schulungen oder Kauf von Trainingsmaterial gezahlt?
  •  Können Vertriebspartner bei Vertragsbeendigung unbeschädigte Vorratsware der Zentrale zurückgeben?
    (bei Vertragsverhältnissen von über 6 Monaten gilt eine 10%ige Verwaltungspauschale als angemessen).
  •  Sind die Angaben zu Verdienstmöglichkeiten und Kostenstrukturen nachvollziehbar oder unrealistisch?

Vor- und Nachteile des Strukturvertriebs

Aus Sicht des Initiators spricht für den Strukturvertrieb, dass die Verkäufer selbstständige Handelsvertreter oder nebenberuflich Selbstständige sind. Ihr wirtschaftliches Risiko tragen sie selbst. Dem Initiator entstehen keine Personalkosten. Außerdem schalten die Strukturvertriebe den Zwischenhandel durch den Direktverkauf am Endkunden aus.

Vorteile aus Sicht des Verkäufers: Freie Zeiteinteilung, Arbeit von zu Hause aus – und ein mögliches oder vermeintlich hohes Einkommen. Wie viel ein Verkäufer verdient, hängt vom Zeitpunkt seines Einstiegs und seiner Position in der Pyramide sowie von seinem Engagement und seiner Leistung ab. Eine besondere Schul- oder Berufsausbildung ist selten nötig. Meist reichen kurze Produktschulungen, die sich in der Praxis eher als Verkaufs- und Persönlichkeitstrainings entpuppen.

Ein wichtiger Nachteil aus Sicht des Werbers ist die hohe Fluktuation durch viele Verkäufer, die das System enttäuscht verlassen.

Was Verkäufer enttäuscht, ist die Diskrepanz zwischen den suggerierten, meist viel zu optimistischen Verkaufszahlen und Verdiensten, die in der Realität selten erreicht werden. Die Provisionen sind umso geringer, je tiefer der Verkäufer in der Hierarchie steht: Das System bereichert vor allem „die an der Spitze“. Es gibt keine Fixa, die für Verkäufer eine gewisse Sicherheit bedeuten würden. Daher bildet ein Strukturvertrieb kaum eine Basis für eine Festanstellung (außer in der Zentrale bzw. möglicherweise an der „Pyramidenspitze“).

Die Produkte sind im Einkauf meist teuer – und für den Verkäufer besteht eine strikte Bezugsbindung.

Ein Strukturvertrieb benötigt selbstbewusste, sehr kommunikative Menschen, sprich „Verkäufertypen“ oder Power-Seller.

Da der Vertrieb vor allem im privaten Kreis stattfindet, ist das System für Einzelkämpfer ungeeignet. Erfolg ist nur für ausgeprägte Netzwerker mit großem „Freundeskreis“ Erfolg versprechend.

Nachteile des Strukturvertriebs aus Sicht der Kunden sind die oftmals schlechte Produktqualität (z.B. nahezu wirkungslose Nahrungsergänzungsmittel) sowie mangelhafte Schulungen und Beratungsleistungen der Verkäufer. Für seine Ausbildung ist jeder Verkäufer selbst verantwortlich. (Anmerkung: Für Finanzdienstleister oder Heilpraktiker gelten EU-Richtlinien zur Ausbildung. In Österreich müssen sich Verkäufer bestimmter Produkte z.B. für Finanz-Vorsorge als geprüfte Versicherungskaufleute mit Gewerbenummer ausweisen).

Last but not least ähneln manche Strukturvertriebe illegalen Schneeballsystemen, denen die Zerschlagung und deren Initiatoren strafrechtliche Folgen drohen.

Was ist ein Schneeballsystem?

Der klassische Strukturvertrieb ist nicht mit einem illegalen Schneeballsystem gleich zu setzen. In einem Schneeballsystem muss der Teilnehmer vor dem Systembeitritt völlig überhöhte Zahlungen leisten.

In einem Schneeballsystem vertreibt der Initiator Produkte, Dienstleistungen oder Nutzungsrechte über Wiederverkäufer. Die erste Gruppe an Wiederverkäufern zahlt zwar eine fixe Eintrittsgebühr an den Initiator, sie erhält dafür jedoch in der Regel keine Leistungen. Diese Gruppe erwirbt lediglich ein Anwerbe-Recht für weitere Verkäufer. Die weiteren Verkäufer zahlen eine höhere Eintrittsgebühr, von der ein Teil auf den Initiator und ein Teil auf den Werber verteilt wird. 

Das System vergrößert sich permanent selbst, vergleichbar einem Schneeball, der bergab rollend zur Lawine wird. An der Basis des Systems ist praktisch kein Verdienst mehr möglich – und nur die Spitze bereichert sich. Diese Systeme sind in den meisten Ländern verboten (z.B. als Betrug oder unlauterer Wettbewerb).

Warum ist ein Franchise kein Strukturvertrieb?

Franchising ist kein reiner Direktvertrieb eines Produktes im privaten Kreis. Ein Franchise-System besteht aus öffentlich zugänglichen Handels- oder Dienstleistungsbetrieben.

Franchise-Nehmer multiplizieren das komplette Geschäftsmodell ihres Franchisegebers bzw. dessen Pilotbetrieb: Sie setzen es an ihrem Standort in identischer Form um, wobei die zuvor vom Franchisegeber identifizierten Erfolgsfaktoren minutiös kopiert werden. Jeder Franchisenehmer hat in seinem zumeist geschützten und ähnlich strukturierten Vertriebsgebiet prinzipiell vergleichbare Chancen auf Geschäftsvolumina und Umsatzpotenzial.

Ein Weiterverkäufer-Werbe-System mit einer Hierarchie- und Provisions-Pyramide gibt es nicht. Franchising wird als vertikal-kooperatives Vertriebsmodell definiert. Das Franchise-System lebt von enger Kooperation, der gezielten Nutzung von Synergien und dem rückhaltlosen Erfahrungsaustausch im Netzwerk. Dazu findet ein umfangreicher und permanenter Know-how-Transfer statt, sodass Franchisenehmer als ausgesprochene Experten in ihrem Markt (meist einer Marktnische) gelten.

Franchisenehmer profitieren zudem von der Arbeitsteilung im Netzwerk: Die Zentrale nimmt ihnen viele administrative Tätigkeiten ab, sodass sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren können. Sie erhalten konkrete Leistungen, wofür sie Gebühren zahlen. Strukturvertriebe kennen diese komplexen Formen der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung nicht.

Last but not least zählt für die allermeisten Franchisesysteme ein guter Ruf, ein positives Markenimage sowie erstklassige Produkte und Dienstleistungen.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?


Video-Interviews zu Grundlagen des Franchising




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    YUMMY
    Top-Angebot Top-Angebot

    YUMMY

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

    Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Blue Detect
    Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    BETTERHOMES Österreich
    Brandneu Brandneu

    BETTERHOMES Österreich

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

    BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

    Paradox Museum
    Brandneu Brandneu

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Genusswerte
    Brandneu Brandneu

    Genusswerte

    ab 0 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert
    Brandneu Brandneu

    SteinXpert

    ab 6.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    YUMMY
    Top-Angebot Top-Angebot

    YUMMY

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

    Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    Tracy & Vision

    Tracy & Vision

    59.499 € Eigenkapital

    Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

    Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 51.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

    AckerBox®

    AckerBox®

    ab 125.000 € Eigenkapital

    Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

    Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

Diese Branchen könnten dich interessieren