Was bedeutet Employer Branding? (Definition)

Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und langfristig binden? Der Artikel beleuchtet die Rolle von Employer Branding, zeigt, welche Faktoren eine starke Arbeitgebermarke ausmachen und wie sich ein positives Image auf den Unternehmenserfolg und die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt.

Was bedeutet Employer Branding? (Definition)

Was bedeutet Employer Branding?

Definition: Employer Branding (Arbeitgebermarkenbildung) ist eine strategische Maßnahme zur Markenbildung, um das eigene Unternehmen als einen im Wettbewerbsvergleich attraktiven Arbeitgeber darzustellen.

Die Arbeitgebermarke wird von Komponenten wie Identifikation, Führungsstil, Zukunftsperspektiven, Karrierechancen oder sozialem Engagement des Unternehmens beeinflusst. Sie ist ein mitentscheidender Erfolgsfaktor für die Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung – besonders bei qualifizierten Fachkräften – und kann als Imagefaktor auch Rückwirkungen auf den Markt und das Konsumentenverhalten haben.

Employer Branding steht für die gezielte Beeinflussung der Arbeitgebermarke. Damit soll das Markenimage eines Unternehmens als Arbeitgeber positiv verändert werden (Employer = Arbeitgeber, Branding = Markenbildung, Markenführung).

Warum ist Employer Branding wichtig?

Nicht nur das Produkt oder die Dienstleitung, auch das Unternehmen und seine Führung stellen aus Sicht der Arbeitnehmer eine Art „Marke“ dar. Als Arbeitgeber genießt der Unternehmer entweder einen guten oder einen schlechten Ruf unter Mitarbeitern oder Branchenkollegen. Letzteres wirkt sich oft direkt auf die Bewerberanzahl aus: In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels wird es für viele Unternehmen immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Ein häufig gehörtes Stichwort im Bereich Personalmanagement heißt: War for Talents, Kampf um die besten Köpfe. Hier spielt die Arbeitgebermarke eine immer wichtigere Rolle. 

Im Fachkräftemangel zählt die Arbeitgebermarke

Zu einer positiv empfundenen Arbeitgebermarke trägt selbstverständlich eine gute Bezahlung oder ein kooperativer Führungsstil bei. Eine „starke Marke“ steht darüber hinaus für bessere Zukunftsperspektiven oder Aufstiegschancen. Nach außen hin wirken soziale Verantwortung und Umwelt-Management zunehmend imagebildend intern wie extern – sei es durch nachhaltige oder ökologische Produkte oder durch externes Engagement in Form von Sponsoring oder anderweitig geförderten Projekten.

Employer Branding als Wettbewerbsfaktor

Zu den Pluspunkten zählt aber auch Fairness gegenüber Gruppen wie etwa älteren Arbeitnehmern und ihrem gestiegenen Bedürfnis nach Work-Life-Balance. Ein weiterer Bonus ist die Gleichbehandlung auch jüngerer Arbeitnehmergruppen. Dabei geht es zum Beispiel um Eltern von Kindern und ihren höheren Bedarf an räumlicher wie zeitlicher Flexibilität. Oder um die „Generation Y“ mit ihren oft durch soziale Medien geprägten Umgangsformen oder Erwartungshaltungen. Ein schlechtes Employer Branding kann hingegen auch nach außen wirken, das Image des Unternehmens unter Endkunden oder Geschäftspartnern schädigen und somit das Unternehmen diskreditieren. Viele Unternehmen haben begonnen, Employer Branding-Strategien zu entwickeln oder die Werte ihrer Arbeitgebermarke zu definieren und als Strategie zu verankern.

"Employer Branding" im Franchising

Franchisegeber sind gegenüber ihren Mitarbeitern in den Eigenbetrieben und der Systemzentrale Arbeitgeber, wobei sie wie alle anderen Unternehmer ihr Employer Branding zu entwickeln haben. 

Allerdings sind Franchisegeber parallel im Gründermarkt tätig und müssen sich dort ihre Marke aufbauen. Franchisenehmer möchten in der Regel nicht wie Angestellte angesprochen und behandelt werden. Franchisegeber mit einem „partnerschaftlichen Führungsstil auf Augenhöhe und mit Respekt“ genießen unter vielen Franchisenehmern eine höhere Beliebtheit und damit verbunden eine tendenziell stärkere Systemtreue. Mit einer intensiven Partnerbetreuung durch die Systemzentrale, die Einrichtung von Franchisenehmer-Beiräten und die regelmäßige Durchführung von ERFA-Tagungen können sich Franchisegeber einen Ruf aufbauen, der dem einer Arbeitgebermarke ähnelt. Allerdings trifft hier der Begriff Employer Brand (Arbeitgebermarke) nicht zu, da es sich bei Franchise-Partnern um rechtlich selbstständige Unternehmer handelt. 

Tipps und Hinweise bieten viele Unternehmensberatungen sowie zum Beispiel in: 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren