Was ist ein Kleinunternehmen? Definition, Anmeldung & Gründung

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft und bieten Gründern flexible Einstiegsmöglichkeiten. Der Artikel klärt, welche Betriebe als Kleinunternehmen gelten, wie sie organisiert sind, und welche Vorteile – wie die Kleinunternehmerregelung – genutzt werden können.

Was ist unter einem Kleinunternehmen zu verstehen?

Definition:  Unter Kleinunternehmen versteht man kleine und mittelgroße Unternehmen, abgekürzt KMU (in Österreich: KMB für Klein- und Mittelbetriebe).  Für die Bezeichnung als Kleinunternehmen werden Obergrenzen an Mitarbeitern, Umsätzen oder Bilanzsummen herangezogen.  Kleinunternehmen können KleingewerbetreibendePersonen- oder Kapitalgesellschaften sein, die Einordnung gilt unabhängig von der Gesellschaftsform. 

Beispiele typischer Kleinunternehmen

Unter den Kleinunternehmen findet man besonders häufig:

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Kleine oder im Nebenerwerb geführte Betriebe können in Deutschland  die  Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, um ihre Rechnungen ohne Umsatzsteuer zu erstellen.

Selbstständige, die nicht freiberuflich tätig sind, müssen ihr Gewerbe beim Gewerbeamt anmelden. Es ist empfehlenswert, die Art der angemeldeten Tätigkeit relativ weit zu fassen, um späteren Änderungen zu vermeiden. Das Gewerbeamt leitet alle relevanten Daten an das Finanzamt, die Industrie- und Handelskammer sowie die Berufsgenossenschaft zwecks Unfallversicherung weiter. In diesem Zusammenhang sollten Selbstständige prüfen, ob zusätzlicher Versicherungsschutz benötigt wird oder alle betrieblichen und beruflichen Risiken bereits abgedeckt sind.

Gewerbetreibende werden automatisch Mitglieder der IHK und müssen entsprechende Beiträge entrichten. Solange bestimmte Gewinnmindestgrenzen unterschritten werden, ist die Mitgliedschaft noch kostenfrei. 

Für die Gewerbeausübung sollte eine geeignete Rechtsform gewählt werden, mit der die Haftungsrisiken begrenzt und finanzielle Handlungsspielräume eröffnet werden. Für Einzelunternehmer – beispielsweise den eingetragenen Kaufmann gelten besondere Buchführungs- bzw. Publizitätspflichten. 

Weitere Definitionen: Wer ist Kleinunternehmer?

Die Europäische Union klassifiziert Betriebe unter 10 Mitarbeitern als Kleinstunternehmen, unter 50 Mitarbeitern als Kleine Unternehmen und unter 250 Mitarbeitern als Mittlere Unternehmen. Neben der Beschäftigtenzahl gelten auch Umsatzerlöse oder Bilanzsummen als Eingrenzung (z.B. bei Kleinstunternehmen unter 2 Mio.). Etwas abweichende Klassifikationen nehmen Statistik Austria sowie das Institut für Mittelstandsforschung IfM in Bonn vor. So zählt das IfB zu den Mittleren Unternehmen die Firmen mit bis zu 499 Mitarbeitern.

In der Europäischen Union sind rund 99% aller Unternehmen laut EU-Definition KMU. In Deutschland liegt ihr Anteil laut IfB bei 99,6% aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen mit knapp 60% aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Sie erwirtschaften über ein Drittel aller nationalen Umsätze. In Österreich liegt der Anteil der KMU (bzw. KMB) an den Betrieben ebenfalls bei 99,6%, allerdings erwirtschaften sie hier sogar etwa 65% aller Umsätze (Quelle: Statistik Austria 2014). In der Schweiz liegt der Anteil aller Betriebe unter 10 Mitarbeitern bei über 92%, wohingegen nur 0,3% aller Unternehmen mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen (Quelle: Schweizer KMU – Eine Analyse der aktuellsten Zahlen – Ausgabe 2016, Universität St.Gallen, 2016).

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Was ist ein Kleinunternehmer?"


Video-Interviews zu Grundlagen des Franchising




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren