Was ist ein Firmenname? Definition, Suche & Schutz

Die Wahl des richtigen Firmennamens kann eine Herausforderung sein. Der Artikel beleuchtet, wie man einen einprägsamen, rechtlich geschützten Namen entwickelt, welche Fehler zu vermeiden sind und wie der Name im internationalen Kontext funktioniert.

Was ist ein Firmenname? Definition, Suche & Schutz

Wie finden Gründer einen geeigneten Firmennamen?

Begriffserläuterung: Für ihre neue Geschäftstätigkeit brauchen Gründer eine passende Firmennamen. Der Firmenname ist das Aushängeschild des Unternehmens. Eine rechtliche Definition bietet § 17 HGB: „(1) Die Firma eines Kaufmanns ist der Name, unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt“. Die Firmenbezeichnung sollte einfach und einprägsam sein, sich leicht merken lassen und der Unterscheidung vom Wettbewerb dienen. 

Nicht jede Existenzgründung muss den Firmennamen neu erfinden: So profitieren zum Beispiel Franchisenehmer in ihrem einheitlichen Auftreten von der Marken-Bekanntheit ihres Franchisesystems.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was zeichnet einen guten Firmennamen aus?

Der Firmenname ist idealerweise für jeden leicht zu merken. Fokussiert sich die Firma auf einen eingegrenzten Zielmarkt, kann die Firmenbezeichnung auch einen  Fachbegriff enthalten, sofern er in der Branche bekannt ist. Zu den möglichen Namensbestandteilen gehören der Personenname des Existenzgründers, ein Kunstwort oder eine Abkürzung. Gründer können auch mit Werbeagenturen oder Marketing-Fachleuten eine Wort-Bild-Marke kreieren, die als Name wie Firmenlogo dient. (Siehe auch: Markenführung sowie Branding als Markenaufbau).

Der eigene Name des Unternehmensgründers

Viele Firmengründer setzen ihren eigenen Namen ein. Eine „Hans Müller GmbH“ kann jedoch kaum ein Kunde mit einer Leistung assoziieren. „Hans Müller OHG Sanitärtechnik“ ist schon konkreter. Prominente Personennamens-Beispiele ohne Zusatz wie etwa Siemens entwickelten sich meist aus der Historie heraus und bedürfen deshalb keiner Erklärung mehr. Achtung: Wer keine Kapitalgesellschaft, sondern eine Personenfirma gründet, muss seinen vollen persönlichen Namen verwenden. So kann etwa ein Freiberufler seinen Eigennamen lediglich mit einem Kunstnamen kombinieren, der jedoch nur als Geschäftsbezeichnung dient und nicht explizit als Firmenname oder Marke zu schützen ist. Beispiele sind EasyWriter Jens Kügler oder CreaMedia Hannah Schreiber. Unternehmen, die die Rechtsform einer Kapitalgesellschaft wählen, können hingegen einen selbst kreierten Firmennamen benutzen und frei darüber verfügen.

Firmennamen aus „alternativen“ Personennamen

Einige Franchise-Unternehmen aus der Systemgastronomie geben Beispiele dafür, in welch abgewandelten Formen Personennamen als Firmennamen eingesetzt werden können. Die Salatbar dean&david ist laut Firmenhistorie auf der Homepage nach den Vornamen der Gründer benannt. Für den Pizzadienst Joey's (heute Domino's) oder das Restaurantkonzept Don Ulpiano sind sicherlich erfundene Namen verwendet worden. Diese reflektieren jedoch Elemente oder Werte der Geschäftsidee oder Unternehmensphilosophie. Don Ulpiano steht für Spanisches, Joey's für das moderne, aus den USA bzw. dem angelsächsischen Sprachraum übernommene Konzept der Pizza-Bringdienste. 

Wort-Bild-Marken, Logos und Testimonials

Wort-Bild-Marken enthalten in der Regel Kunstworte. Idealerweise lassen sie sich leicht einprägen und verknüpfen Typografie und Namen zu einem Logo. Eines der erfolgreichsten Beispiele aus Deutschland mit einem seit rund 100 Jahren unveränderten Erscheinungsbild heißt Nivea. Wer kreativ genug ist, erfindet einen Firmen- oder Markennamen in Verbindung mit einem Logo, Claim oder Testimonial, sodass im Auge des Betrachters ein permanentes Bild erzeugt wird. Bilder sind leichter zu merken als Wörter. Die lila Kuh von Milka kennt jeder. Und manche Großstadtkinder glauben sogar, dass alle Kühe lila seien.

Eine Abkürzung als Firmenname

Eine Abkürzung kann als Firmenname sinnvoll sein, vor allem, wenn sie Assoziationen zulässt. SYMA zum Beispiel. Das Schweizer Unternehmen ist Hersteller von Systembau-Elementen für Messestände oder Event-Bühnen, daher das SY für System. MA kann für Matrix oder Materialien stehen. Bei großen, sehr traditionsreichen Unternehmen ist diese Assoziation nicht mehr nötig. Ihre Abkürzungen „funktionieren“ aufgrund der langen Firmengeschichte und mithilfe eines hohen Bekanntheitsgrades, etwa AEG (früher Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft) oder BMW (Bayerische Motoren-Werke). Was heute kaum noch jemand weiß: In den 1890er-Jahren schlossen sich Händler rings um den Hackeschen Markt in Berlin zur Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenläden zusammen. Kurz: EdK. Im wachsenden Genossenschafts-Netzwerk entwickelte sich daraus die Marke der heute führenden deutschen Supermarktkette, Edeka. Bei einer Unternehmensgründung sind hingegen Namenszusätze zur Abkürzung sinnvoll wie STM Sanität-Technik Müller.

Akronyme als besondere Abkürzungen

Akronyme sind Sonderformen von Abkürzungen. In ihnen werden Namen oder andere Wörter zumeist auf die Anfangsbuchstaben gekürzt. Typische Beispiele für Akronyme als Firmen- oder Markennamen sind die Klassiker ALDI (für Albrecht-Discount), Adidas (Adi Dassler), Hanuta (HAselNUssTAfel) und Haribo (für Hans Riegel, Bonn). Eine Firma namens Sanitärtechnik Mayer könnte sich etwa einen Markennamen wie SaniMa oder SaniMay geben.

Der selbsterklärende Firmenname

Ein Firmenname kann im Idealfall bereits den Kundennutzen oder das Alleinstellungsmerkmal enthalten, beispielsweise A bis Z Hausmeisterservice Michalke oder Ihr Schuh-Profi Müller. Viele Beispiele von Franchise-Systemen demonstrieren, wie sich Kundennutzen oder Dienstleistung in einem künstlich erzeugten Namen ausdrücken. Etwa Carglass, Portas (von la porta/la porte, die Tür) oder frischluft Outdoor Fitness.

Ein Firmenname am Ende des Alphabets?

Die texanische Hardrockband ZZ Top hatte sich diesen Namen bewusst gewählt. Sie wollte, dass ihre Fans die Platten am hinteren Ende der Sammlungen in den Läden leicht finden – an der „Gegenseite“ der Soft-Popgruppe ABBA. Unternehmensgründer hingegen sollten ihren Firmennamen nicht mit einem der letzten Buchstaben im Alphabet beginnen lassen. Sonst müssen ihre potenziellen Kunden in Branchen-Adressbüchern bis zum Ende suchen, was wenige tun. Aus der Firma namens Zuchtbetrieb A. Meyer kann A. Meyer's Zuchtbetrieb werden.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was bei Firmennamen zu vermeiden ist:

  • Schwierig auszusprechende und schlecht zu merkende Personennamen. Firmengründer mit Namen wie Czwiekowski oder Wheatherspoon sollten lieber etwas Neues kreieren
  • Trendnamen sollten besser vermieden werden, sofern man das Unternehmen in fünf Jahren noch weiterführen und nicht umbenennen möchte
  • Ein Name, der bei einer Expansion nicht mehr funktioniert. Sollte ein zunächst klar regional positionierter „Versandservice Oberschwaben“ einmal bundesweit ausgebaut werden, gilt es, von vornherein einen anderen Namen zu wählen (nur rein lokal tätige Unternehmen wie Gasthaus zur Linde oder Hotel Sonnenhof können praktisch in jeder Stadt oder Gemeinde vorkommen)
  • Namen, die im Fall einer Auslands-Expansion nicht auf ihre Tauglichkeit in anderen Märkten geprüft wurden. Im Ausland kann z.B. ein deutscher Name mit Umlauten wie Ü oder mit dem Buchstaben ß verwirren. Außerdem können manche Namen Unwörter im Zielmarkt sein. Einen Lada Niva würde niemand in Spanien kaufen, da „ni va“ so viel wie „funktioniert nicht“ heißt. Und der Name der spanischen Automarke Seat bedeutet in England lediglich Sitz
  • Irreführende Namen. Keine Europäische Zentrale für Sanitärtechnik, wenn es sich um einen Kleinbetrieb in Unterheidenheim handelt. Auch Allgemeines Institut für Tiermedizin ist unpassend für eine 30 Quadratmeter große Tierarztpraxis. Wenn sich hinter dem Deutschen Zentrum für Ziegelbaustoffe ein kleiner Händler verbirgt, reagieren nicht nur die Kunden misstrauisch, sondern auch die Wettbewerbsbehörden

Gründer-Tipps zur Entwicklung von Firmennamen

  1. Sorgfältig recherchieren – und Hilfe in Anspruch nehmen!
  2. Das Unternehmen NameRobot bietet einen Namens-Generator mit diversen professionellen Tools, die helfen, einen Namen zu kreieren
  3. Naming-Agenturen bieten ihre (allerdings teuren) Dienste an. Sie prüfen allerdings auch, ob ihre Kreationen in anderen Sprachen funktionieren und keine falschen Assoziationen erzeugen (Ein Beispiel für Umbenennungen aufgrund von negativen Verknüpfungen: Der Mitsubishi Pajero wird in spanischsprachigen Ländern und in Nordamerika unter dem Namen Montero vertrieben, denn das spanische Wort pajero hat vulgärsprachlich eine sexuell diskreditierende Bedeutung)
  4. Die IHK und Handwerkskammern prüfen, ob ein Name national bereits vergeben ist oder Rechte Dritter verletzt, z.B. durch zu große Ähnlichkeit

Wie ist der Firmenname zu schützen?

Gewerbliche Schutzrechte können für Firmennamen ebenso wie für Erfindungen, Gebrauchsmuster oder Markennamen beansprucht werden. Auch Firmennamen lassen sich als Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt oder dem Europäischen Patentamt registrieren! Die Schutzrechte gelten für jeweils zehn Jahre und sind zeitlich unbegrenzt verlängerbar, was aber stets mit Kosten verbunden ist. Die Gebühren bei der Anmeldung einer Marke beim Deutschen Patentamt variieren, je nachdem, in wie vielen der 45 Waren- und Dienstleistungs-Klassen die Marke geschützt werden soll. Minimum: rund 300 Euro. Bei der Eintragung ins Handelsregister erhalten Unternehmen automatisch einen Schutz ihres Firmennamens. Dieser ist jedoch nicht mit dem vollumfänglichen Patentschutz vergleichbar.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Blue Detect
    Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    BETTERHOMES Österreich
    Brandneu Brandneu

    BETTERHOMES Österreich

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

    BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

    Paradox Museum
    Brandneu Brandneu

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Genusswerte
    Brandneu Brandneu

    Genusswerte

    ab 0 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert
    Brandneu Brandneu

    SteinXpert

    ab 6.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    YUMMY
    Brandneu Brandneu

    YUMMY

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

    Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    Tracy & Vision

    Tracy & Vision

    59.499 € Eigenkapital

    Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

    Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 51.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

    AckerBox®

    AckerBox®

    ab 125.000 € Eigenkapital

    Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

    Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

    RUFF GOLF

    RUFF GOLF

    ab 75.000 € Eigenkapital

    Indoor Golf-Lounge mit Golfsimulator, Gastronomiekonzept und Einzelhandel

    Das erfolgreiche Franchise-Konzept von RUFF GOLF vereint moderne Golf-Simulatoren, stilvolle Gastronomie und einen Golf-Shop für außergewöhnliche Indoor-Events. Eröffne deine eigene Golf-Lounge!

Diese Branchen könnten dich interessieren