Rechtsberatung für Gründer und Unternehmer

Finde den passenden Rechtsberater!

Um zuerst als Gründer und später als selbständiger Unternehmer gesetzeskonform zu agieren, musst du zahlreiche Gesetze und Richtlinien kennen. Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Urheberrecht, AGB-Recht, Datenschutzrecht oder Arbeitsrecht sind die wohl wichtigsten Rechtsgebiete für Startups. Tatsächlich ist die Liste relevanter Rechtsgebiete je nach Branche und Tätigkeitsfeld weitaus länger.

In Ermangelung eines speziellen Franchisegesetzes setzt sich nicht zuletzt das Franchiserecht aus einer Mischung verschiedener Rechtsgebiete zusammen. Dabei sind die Besonderheiten dieser Kooperations- und Vertriebsform sowie die spezifischen Begrifflichkeiten zu beachten, die oft aus der englischen Sprache stammen.

Als Existenzgründer und selbstständiger Unternehmer kannst du natürlich selbst versuchen, dich in die komplexe Thematik einzuarbeiten. Allerdings dürften die in aller Regel die Vorkenntnisse fehlen, um juristischen Texte richtig zu interpretieren. Überdies dürfte eine solche Einarbeitung sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, die du besser für den Ausbau deiner Kernkompetenzen und die Vorbereitung deines Unternehmensaufbaus verwenden solltest. Zur Vermeidung möglicher Missverständnisse und Fehlentscheidungen ist die Einschaltung eines versierten Fachanwalts empfehlenswert.

Gründer haben es unabhängig vom jeweiligen Geschäftsmodell oft mit ähnlichen Problemstellungen zu tun und sollten verschiedene Aspekte im Auge behalten. Schon im Vorfeld einer Existenzgründung sind erste rechtliche Fragen zu klären, um kostspielige Fehler im Anschluss zu vermeiden. So bedarf die Aufnahme mancher Geschäftstätigkeiten einer besonderen Erlaubnis, Genehmigung oder Konzession. Die Wahl der Rechtsform, die Ausgestaltung von Gesellschafts- und Darlehensverträgen haben meist langfristige Konsequenzen für ein Unternehmen. In der Startphase eines Unternehmens geht es außerdem häufig um Arbeitsverträge, gewerblichen Rechtsschutz, Mietverträge sowie Fragen rund um das Internet. Auch Haftungsfragen sind – je nach Gesellschaftsform - von Bedeutung für den Schutz deines Privatvermögens.

Themenauswahl:

  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung
  • Gründungsberatung
  • Finanzberatung
  • Coaching / Unternehmerbegleitung
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • bp
    bp

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • DIE STEINPFLEGER
    DIE STEINPFLEGER

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Memory Block
    Memory Block

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.
    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €