Professionelle Unternehmenskommunikation für angehende Gründer – intern und extern

Für angehende Gründer ist eine durchdachte Kommunikationsstrategie von Anfang an unverzichtbar. Kommunikation ist das Herzstück jeder Unternehmung: Sie verbindet Menschen, vermittelt Ideen und sorgt für Klarheit in der täglichen Zusammenarbeit. Sowohl intern als auch extern.

Professionelle Unternehmenskommunikation für angehende Gründer – intern und extern

Für angehende Gründer ist eine durchdachte Kommunikationsstrategie von Anfang an unverzichtbar. Kommunikation ist das Herzstück jeder Unternehmung: Sie verbindet Menschen, vermittelt Ideen und sorgt für Klarheit in der täglichen Zusammenarbeit. Sowohl intern − also innerhalb des Teams − als auch extern im Dialog mit Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit, ist sie der Schlüssel zum Erfolg. 

Gerade in der Gründungsphase ist es entscheidend, klare Strukturen und Prozesse zu etablieren, die den Informationsfluss steuern und Missverständnisse vermeiden. Wie das erfolgreich gelingt, erklärt der folgende Artikel. 

Warum Kommunikation von Anfang an wichtig ist

Viele Gründer fokussieren sich zu Beginn stark auf die Produktentwicklung, die Finanzierung und den Markteintritt. Dabei wird die Bedeutung der Kommunikation jedoch oft unterschätzt. 

Fehler in der internen Kommunikation können zu Missverständnissen, Frustration oder sogar schwerwiegenden Konflikten im Team führen. Extern kann eine unklare oder uneinheitliche Kommunikation darüber hinaus bedingen, dass das Unternehmen von potenziellen Kunden oder Investoren nicht ernst genommen wird. 

Eine konsistente und authentische Kommunikationsstrategie schafft dagegen Vertrauen, fördert die Zusammenarbeit und steigert die Effizienz – Werte, die heute für jedes Start-up essentiell sind.

Interne Kommunikation: Struktur schaffen und Klarheit fördern

In der internen Kommunikation geht es darum, eine möglichst hohe Transparenz zu schaffen und dadurch die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern. Hier einige Ansätze, die an diesem Punkt helfen, eine starke Basis zu schaffen:

  1. Regelmäßige Meetings etablieren
     
    Regelmäßige Meetings bieten die Möglichkeit, den aktuellen Stand von Projekten zu besprechen, Aufgaben zu verteilen und eventuelle Probleme direkt anzusprechen. Dabei ist es wichtig, die Besprechungen klar zu strukturieren, um allen Beteiligten Zeit zu sparen und die Produktivität nicht zu beeinträchtigen. Ein festgelegtes wöchentliches Meeting mit einer klaren Agenda hilft enorm, alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand zu halten.
  2. Klare Kommunikationskanäle definieren
     
    Besonders in jungen Unternehmen mit flachen Hierarchien ist es wichtig, die Kommunikationskanäle eindeutig zu definieren. Egal, ob per E-Mail, Chat-Tool oder in persönlichen Gesprächen: Die Mitarbeitenden sollten wissen, wo sie Informationen finden und wo sie ihre Fragen stellen können. Dies reduziert die Zeit, die für das Suchen von Informationen benötigt wird und steigert somit die allgemeine Effizienz.
  3. Feedbackkultur fördern
     
    Eine offene Feedbackkultur trägt in hohem Maße dazu bei, dass Probleme frühzeitig erkannt und angegangen werden. Die Führungskräfte sollten als Vorbilder fungieren, wenn es darum geht, Feedback nicht nur zu geben, sondern auch anzunehmen. Dies fördert eine Atmosphäre des Vertrauens und stärkt den Zusammenhalt im Team.
  4. Nutzung von digitalen Hilfsmitteln
     
    Moderne Technologien erleichtern die Organisation von Arbeitsabläufen und fördern eine transparente Kommunikation innerhalb des Teams. Mit Tools, die speziell für den Austausch und die Zusammenarbeit entwickelt wurden, können Informationen effizient bereitgestellt und Updates zentral veröffentlicht werden. Solche digitalen Plattformen unterstützen dabei, den Überblick zu bewahren und den Informationsfluss klar zu strukturieren.
  5. Wertschätzung zeigen
     
    Gerade in der Startphase ist das Team oft stark gefordert. Regelmäßige Anerkennung der Leistungen und klare Wertschätzung für den Einsatz der Mitarbeitenden wirken motivierend und tragen zu einem positiven Arbeitsklima bei.

Externe Kommunikation: Vertrauen und Sichtbarkeit aufbauen

Neben der internen Kommunikation ist jedoch auch der Dialog mit der Außenwelt ein zentraler Baustein für den Unternehmenserfolg. Die externe Kommunikation umfasst grundsätzlich alle Maßnahmen, mit denen das Unternehmen nach außen auftritt. Hier einige Tipps, wie Gründer ihre externe Kommunikation optimieren können:

  1. Einheitliche Botschaften formulieren
     
    Ob auf der Webseite, in Pressemitteilungen oder auf Social-Media-Kanälen: Die veröffentlichten Botschaften sollten einheitlich und klar sein. Dabei hilft es, im ersten Schritt zentrale Werte und Visionen des Unternehmens zu definieren und diese konsequent zu kommunizieren. Konsistenz schafft Vertrauen und stärkt die Marke.
  2. Storytelling nutzen
     
    Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an Zahlen. Erzählen Sie die Geschichte Ihres Unternehmens: Wie ist die Idee entstanden? Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden? Ein authentisches Storytelling schafft eine emotionale Bindung und hilft, sich positiv im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern.
  3. Direkter Dialog mit der Zielgruppe
     
    Auf Messen, in Netzwerken oder bei Veranstaltungen stellt der persönliche Kontakt auch heute noch eine der effektivsten Formen der Kommunikation dar. Gründer sollten jede Gelegenheit nutzen, um mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren ins Gespräch zu kommen und Feedback zu sammeln.
  4. Online-Präsenz stärken
     
    Die digitale Welt bietet mittlerweile unzählige Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit zu generieren. Eine gut gepflegte Webseite, regelmäßige Beiträge auf Social Media und gezielte Marketingkampagnen sind nur einige dieser Maßnahmen, die den Bekanntheitsgrad eines Start-ups enorm steigern können. Wichtig ist, dass alle Kanäle professionell aufeinander abgestimmt sind und die gleiche Botschaft vermitteln.
  5. Netzwerke und Kooperationen aufbauen
     
    Netzwerke sind ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Gründungen. Der Aufbau starker Partnerschaften mit anderen Unternehmen, Organisationen oder auch Einzelpersonen öffnet Türen und schafft neue Möglichkeiten.

Digital Signage und andere Tools als Helfer im Alltag

Moderne Technologien bieten praktische Lösungen, um die Kommunikation effizienter zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist das bereits angesprochene digitale Schwarze Brett, das nicht nur intern, sondern auch extern eingesetzt werden kann. Es ermöglicht es, Informationen schnell und übersichtlich zu präsentieren, sei es für Teammitglieder, Kunden oder Besucher. Diese Technologie ist ideal für Start-ups, die viel Wert auf Transparenz und einen schnellen Austausch legen. 

Ergänzend dazu gibt es zahlreiche weitere Tools wie CRM-Systeme. Diese unterstützen dabei, die Kundenkontakte zu pflegen und gezielt anzusprechen. Newsletter-Programme, die regelmäßige Updates an eine größere Zielgruppe ermöglichen, sind ebenfalls zu empfehlen.

Die richtige Balance finden: Interne und externe Kommunikation im Einklang

Ein erfolgreiches Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass interne und externe Kommunikation harmonisch ineinander greift. Das bedeutet, dass die Mitarbeitenden die Botschaften des Unternehmens verinnerlicht haben und diese authentisch nach außen tragen können. Regelmäßige Schulungen, die sowohl auf interne Prozesse als auch auf externe Kommunikation abzielen, helfen dabei, diese Balance zu erreichen.

Ein weiterer Aspekt besteht in der kontinuierlichen Optimierung der Kommunikationsprozesse. Regelmäßige Evaluierungen und Feedback aus dem Team können aufzeigen, wo noch Verbesserungen notwendig sind. So bleibt die Kommunikation flexibel und anpassungsfähig, was gerade für Start-ups in einer dynamischen Marktumgebung entscheidend ist. Gleichzeitig zeigt diese Herangehensweise, dass die Meinungen und Bedürfnisse aller Beteiligten ernst genommen werden – eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Unternehmenskultur.

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Eine durchdachte Kommunikationsstrategie ist für Gründer unerlässlich. Sie schafft Klarheit, stärkt das Team und baut Vertrauen bei Kunden und Partnern auf. 

Diejenigen, die von Anfang an auf transparente und konsistente Kommunikationswege setzen, legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Dabei geht es nicht nur um den Austausch von Informationen. Es geht darum, eine echte Verbindung zu schaffen – intern wie extern.


Foto von Dylan Gillis auf Unsplash  




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    YUMMY
    Top-Angebot Top-Angebot

    YUMMY

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

    Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Top-Angebot Top-Angebot

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Tracy & Vision

      Tracy & Vision

      59.499 € Eigenkapital

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren