Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht RUFF?
Das Franchisesystem RUFF vereint unter einem Dach alles, was das Golf-Entertainment-Herz höher schlagen lässt: modernste Golfsimulatoren und stilvolles Gastronomiekonzept. Zusätzlich bietet das neue RUFF Mini-Golf-Konzept eine spannende Erweiterung: Indoor- und Outdoor-Minigolf-Anlagen, die sowohl sportliche Herausforderung als auch Freizeitspaß für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen bieten. Egal ob private Feiern oder Firmenevents – RUFF GOLF schafft unvergessliche Erlebnisse für Gäste aller Erfahrungsstufen, auch ohne Vorkenntnisse im Golf.
Werde Franchise-Partner:in und bringe die erste Indoor Golf-Lounge und/oder das einzigartige RUFF Mini-Golf-Erlebnis in deine Stadt!
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du deine Begeisterung für einzigartige Freizeit- und Entertainmentkonzepte mit anderen teilen möchtest.
- du gute Kontakte in deiner Region hast und Menschen für neue Erlebnisse begeistern kannst.
- dich der Mix aus interaktivem Golf Entertainment, stylischer Gastronomie und innovativem Mini-Golf fasziniert.
- du in deiner Stadt eine Marktlücke für moderne, wetterunabhängige Freizeitangebote erkennst.
- du bereit bist, deinen klassischen 9-to-5-Job hinter dir zu lassen und etwas Eigenes aufzubauen.
- du in ein zukunftsorientiertes und wachsendes Unternehmen investieren möchtest.
Was kostet es, deine eigene Indoor-Golf-Lounge zu starten?
Starte mit 75.000 € Eigenkapital um weitere 275.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 350.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Deine Investition öffnet dir die Tür zu einem herausragenden Rundum-Support. Besonders attraktiv: Die niedrige Marketinggebühr von nur 1 % des Netto-Umsatzes und eine gedeckelte Lizenzgebühr von 10 % des monatlichen Netto-Umsatzes bieten dir finanzielle Planungssicherheit und ein starkes Fundament für dein Business.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Die monatliche Franchise-Gebühr beträgt 10% vom monatlichen Netto-Umsatz und ist nach oben gedeckelt.
Anmerkung zu Marketinggebühren:
Zusätzlich fließen 1% des monatlichen Nettoumsatzes in einen zentralen Marketing- und Administrationspool und werden für gemeinsame Marketingaktivitäten, Sponsorings, etc. eingesetzt (gemeinsame Entscheidung über die Verwendung im RUFF D-A-CH Franchisee-Board)
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit RUFF
Deine Leidenschaft für Golf zum Beruf machen? Das könnte schon Grund genug sein, auf das RUFF GOLF Franchise-System zu setzen. Doch wir haben noch sechs weitere Gründe für eine Partnerschaft mit RUFF GOLF für dich:
- Modernste Golfsimulatoren: Nutze die fortschrittlichen TrackMan-Systeme für ein realistisches Spielerlebnis.
- Attraktives Gastronomiekonzept: Biete hochwertige Speisen & Drinks – perfekt für entspannte Runden nach dem Spiel.
- Innovatives Mini-Golf Konzept: Kreative Bahnen drinnen und draußen, ideal für Familien, Gruppen und Gelegenheitsspieler:innen.
- Event-Location: Erweitere dein Geschäft mit maßgeschneiderten Angeboten für Feiern, Meetings und Teambuildings.
- Ganzjähriges Businessmodell: Indoor Golf im Winter, Outdoor Mini-Golf im Sommer – immer gefragt, immer besuchenswert.
- Starke Marke: Profitiere vom Image und der Bekanntheit von RUFF – bereits erfolgreich in Schweden, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden.
Das bekommst du im Franchise-System von RUFF
Bei RUFF GOLF bist du nicht auf dich alleine gestellt. Du erhältst jede Menge Supportleistungen, damit du ideal auf deine neue Position vorbereitet bist.
Diese Unterstützung bekommst du:
- Umfassende Grund- und Aufbauschulungen zu Marketing, Vertrieb, Produktkenntnissen und technischen Themen
- Telefonische Beratung und Unterstützung durch den Franchisegeber
- Begleitung bei Finanzierungsverhandlungen für die Eröffnung deines Standorts
- Hilfe bei der Erstellung eines Investitionsplans für deine Existenzgründung
- Unterstützung bei der Planung und Einrichtung deiner Indoor Golf-Lounge
- Zentral gesteuertes Buchungs- und Kassensystem von RUFF GOLF
- Professionell gestaltete Werbematerialien wie Flyer, Gutscheine und Videos
- Überregionales Marketing durch die Franchisezentrale
- Attraktive Einkaufskonditionen für Schläger, Kleidung, Zubehör und mehr
- Exklusiver Gebietsschutz für Franchise-Partner:innen
- u.v.m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob RUFF an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Seit wann gibt es RUFF Franchise und ist es wirklich etabliert?
RUFF GOLF Franchise ist im Jahr 2022 in Österreich gestartet und seitdem im Sektor Event-Gastronomie & Catering tätig. In der Zeit seit der Gründung haben wir ein solides und bewährtes Geschäftsmodell entwickelt. Dein Weg in die Selbstständigkeit wird von Anfang an professionell begleitet. Mit unserer Expertise und dem bewährten Konzept kannst du dein Geschäft auf ein starkes Fundament aufbauen. Franchise-nehmer:innen profitieren von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Support. Im persönlichen Gespräch mit dem Franchisegeber erfährst du mehr darüber, wie erfolgreich der Pilotbetrieb ist oder andere Franchisepartner:innen sind. Nimm jetzt Kontakt zu RUFF GOLF auf und komm ins Gespräch. -
Was ist, wenn ich nicht genügend Geld zur Verfügung habe? Bekomme ich Unterstützung bei der Finanzierung?
Ohne Eigenkapital zu gründen, ist selten möglich. Aber keine Sorge, du musst nicht die ganze Investition allein stemmen. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkredite oder Förderungen, z.B. den Gründungszuschuss bei Arbeitslosigkeit. Auch eine Gründung mit einem Partner:in, der die Kosten teilt, ist eine Option. Im Franchising erhältst du zusätzliche Unterstützung. Franchisegeber haben oft schon erfolgreich Finanzierungen umgesetzt. Viele Systemzentralen helfen dir mit einem Businessplan, um deine Bank zu überzeugen. Zudem haben viele Franchisegeber gute Beziehungen zu Banken und Finanzinstituten, die deine Chancen auf eine Finanzierung erhöhen. Mit einem bewährten Konzept und der Unterstützung eines Franchisegebers stehen deine Erfolgschancen gut. Nimm gleich Kontakt auf und erfahre mehr über deine Finanzierungs-Möglichkeiten mit RUFF GOLF! -
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir RUFF GOLF den Einstieg erleichtert! -
Was ist das RUFF Geschäftsmodell?
Das Geschäftsmodell von RUFF GOLF basiert auf der Kombination aus modernstem Golf Entertainment, stilvoller Gastronomie und innovativem Mini-Golf – Indoor wie Outdoor. Durch das wetterunabhängige Konzept entsteht ein ganzjährig attraktives Freizeitangebot für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Zusätzliche Umsatzpotenziale bietet die Location als Eventfläche für Firmenfeiern, Geburtstage und Teamevents. Franchise-Partner:innen profitieren dabei von einer starken Marke, einem erprobten System und einem skalierbaren Businessmodell.
-
Was muss ich als Bewerber:in mitbringen?
Als Bewerber:in solltest du eine unternehmerische Denkweise, Empathie und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mitbringen, ebenso wie eine starke regionale Vernetzung und betriebswirtschaftliches Knowhow. Wichtig sind zudem Kommunikationsstärke, eine „Macher“-Mentalität und ein hoher Anspruch an Kundenservice und Kundenerlebnis.
-
Kann ich als Quereinsteiger:in starten?
Ja, eine Franchisepartnerschaft ist auch für Quereinsteiger:innen möglich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Branchenkenntnisse, kaufmännische Vorbildung und Managementerfahrung sind jedoch eine tolle Basis.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, deine E-Mails regelmäßig zu checken ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Markus Gaggl
RUFF
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025