Was ist Innovation? (Definition)

Was bedeutet Innovation im Franchising, und warum ist die Innovationspflicht wichtig? Der Artikel erklärt, wie Franchisegeber auf Marktveränderungen reagieren müssen, das Feedback der Franchisenehmer nutzen und Innovationen zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen umsetzen.

Was ist Innovation? (Definition)

Was ist eine Innovation?

Definition: Innovation ist die Umsetzung technologischer, organisatorischer oder wirtschaftlicher Problemlösungen in Form neuartiger Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren. Dabei sind zu unterscheiden:

  • Basisinnovationen: neue Wirkprinzipien, neue Produkte und Verfahren
  • Verbesserungsinnovationen: Verbesserung von Qualitätsparametern
  • Anpassungsinnovationen: vorhandene Lösungen werden an kundenspezifische Wünsche angepasst

Die Umsetzung von Innovationen ist oft mit der Neuordnung der strategischen Unternehmensziele verbunden, was in der Praxis häufig zu der Entscheidung führt, die neuen Marktchancen durch Franchising zu nutzen.

Innovation in Franchise-Systemen

Um Franchise-System an veränderte Marktsituationen anzupassen, besteht eine Innovationspflicht des Franchisegebers. Es ist eine seiner Hauptaufgaben. Er muss Kunden-Feedbacks von den Franchisenehmern vor Ort in der Zentrale bündeln und auswerten, neue Strategien oder Produkte entwickeln und die Franchisenehmer darin schulen. Bei Nicht-Anpassung besteht die Gefahr, dass das System Marktanteile verliert oder Imageschäden erleidet.


Was ist die Innovationspflicht in Franchisesystemen?

Franchise-Systeme stehen im Spannungsfeld zwischen vorgegebenen Standards und ständiger Erneuerung.

Der Erfolgsfaktor Standardisierung

Die Franchisegeber haben ein Geschäftsmodell entwickelt, das sich erfolgreich bewährt hat. Franchisenehmer müssen es 1:1 umsetzen, denn die Einheitlichkeit (u.a. einheitliches Auftreten), Marken-Bekanntheit und Wiedererkennbarkeit gehören zu den Erfolgsfaktoren im Franchising. Die Franchisenehmer dürfen das Geschäftsmodell nicht verfälschen oder verwässern, so schreiben es die Franchise-Verträge vor.

Standardisierung schafft Effizienz

Auch aus Sicht der Franchisenehmer gehören die Standards zu den wesentlichen Vorteilen des Franchisings. Denn Produktionsprozesse, Dienstleistungen, Verkaufsprozesse und auch die Sortimente sollten so weit vorgegeben sein, dass die Franchisenehmer das Geschäftsmodell schnell, einfach und wirtschaftlich höchst effizient umsetzen können.

Erfolgsfaktor Innovation: Erneuerung sichert Marktvorteile

Andererseits müssen Geschäftsmodelle weiterentwickelt werden, um Marktentwicklungen nicht zu verpassen oder sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Franchisenehmer sind die „Seismografen“ ihres Systems vor Ort, wie die Franchise-Expertin Jana Jabs erklärt. Sie nehmen das veränderte Nachfrageverhalten ihrer Kunden vor Ort aus erster Hand auf und behalten den lokalen Wettbewerb im Blick. Es ist ein Vorteil von Franchisesystemen gegenüber Einzelunternehmen, auf ein solches flächendeckendes Netzwerk an Antennen zurückgreifen zu können.

Innovationspflicht braucht Wissensmanagement

Voraussetzung hierfür ist, dass die Franchise-Zentrale transparente Kommunikations-Management-Prozesse einführt und pflegt. Über vorgegebene Kanäle müssen die Franchisenehmer jederzeit die Möglichkeit haben, ihr Feedback bei der Zentrale unterzubringen. Die Zentrale muss dafür ein „offenes Ohr“ und eine Struktur für Feedbacks schaffen, sodass aus der Masse der Reaktionen relevante Trends klar erkennbar werden. Aufgabe des Franchisegebers ist es zudem, nationale oder internationale Entwicklungen in Produkten, Dienstleistungen und Wettbewerb zu beobachten.

Die Zentrale bündelt und vermittelt neue Erkenntnisse

All dieses permanent einfließende Wissen muss in der Systemzentrale gebündelt und aufbereitet und den Franchisenehmern über die Kommunikationskanäle im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. geschieht beispielsweise über ständig aktualisierte Know-how-Dokumentationen wie etwa Intranet-Systemhandbücher sowie über laufende Weiterbildungen und Seminare.

Innovation: Pflicht statt Kür

Alle Informationsflüsse werden unter dem Begriff Innovationspflicht zusammengefasst. Sie gehört zu den Hauptaufgaben des Franchisegebers und ist oft im Franchise-Vertrag verankert. Wer seiner Innovationspflicht nicht nachkommt, riskiert nicht nur sinkende Umsätze und Marktanteile. Er verliert auch Partner, die ihre Verträge nicht verlängern, sondern ihre Betriebe nach dem Ausscheiden beispielsweise unter eigener Marke weiterführen und sich den Bedürfnissen ihrer Kunden erfolgreich anpassen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren