Was sind Gründungsideen? (Definition)

Viele träumen vom eigenen Unternehmen – doch was macht eine Geschäftsidee wirklich erfolgreich? Welche Faktoren entscheiden über den Markterfolg, und wie lässt sich ein einzigartiges Konzept entwickeln? Der Artikel zeigt, worauf es ankommt und welche Strategien funktionieren.

Was sind Gründungsideen? (Definition)

Was ist eine Gründungsidee?

Definition: Eine Gründungsidee bezieht sich auf den vorgesehenen Geschäftsgegenstand eines neuen Unternehmens. Es handelt sich um die Geschäftsidee eines Gründers, die beispielsweise aus der Abdeckung eines Kundenbedürfnisses oder der Vermarktung einer Innovation bestehen kann. 

Wann sind Gründungsideen erfolgreich?

Wie aber findet ein Gründungswilliger „seine“ Geschäftsidee mit sicherem USP? Anregungen bieten zum Beispiel Messen oder Gründerwettbewerbe, aber natürlich auch Unternehmensberatungen mit Fokus auf Gründungen. Eine Plattform für Unternehmensgründer kürte die zehn erfolgreichsten Start-ups der Jahre 2014 und 2015 aus über 100 Gründerwettbewerben. Ganz vorne lagen dabei: der Anbieter eines Mikroskops für das Innere lebender Zellen, der Schöpfer einer App für Lebensmittel mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie der Hersteller von Spielzeug nach Kinderzeichnungs-Vorlagen. Was all diese Ideen vereint, ist das Hochspezialisierte: Nicht als Generalist, sondern nur in der Marktnische haben Start-up-Unternehmer eine realistische Chance.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Das A und O für jeden Unternehmer ist die Orientierung am Bedarf seiner Kunden. Und wer für Sie beispielsweise als Problemlöser auftreten möchte, erfindet möglicherweise eine neue Art von Tagesmutter, die Cityhopper-App oder den Personal Shop Assistant von morgen. Auch Bestehendes ergänzen, erneuern oder einfach „besser“ machen kann funktionieren – Beispiele sind Franchise-Ideen wie der Donut-Foodtruck, das Coffee-Bike oder der erste Schwimmkurs nur für Neugeborene. Es darf nur nicht zu kompliziert und das Produkt schwer erklärbar werden. Auch nicht jede „Geschäftsidee aus dem Urlaub“ setzt sich in jedem Markt und der Mentalität seiner Menschen durch. So wurde die asiatische Fahrrad-Rikscha ein Erfolg in deutschen Städten. Doch der Tütenpack-Service in Supermärkten à la USA setzte sich hierzulande nie durch.

Franchising zeigt: Ideen duplizieren ist möglich – mit Erfolg

Nachmachen geht nicht? Geht doch. Franchising macht Duplizieren möglich und bietet einige entscheidende Vorteile für Gründer. Franchisenehmer „leihen“ sich eine Geschäftsidee gegen Gebühr, die an vielen anderen Standorten längst ihren Erfolg unter Beweis gestellt hat. Franchisekonzepte sollten jedoch immer auf einem USP basieren. Sei es das Schnitzel- oder Quiche-Restaurant mit Dutzenden Varianten eines äußerst günstigen Grundproduktes. Oder das Studio mit der exklusiv nur für Partner erlernbaren Rückentrainings-Methode – natürlich inklusive Gebietsschutz.

Franchising: Gründungsideen und Erfolgskonzepte

Im Jahr 2013 zählte der deutsche Markt rund 1.000 Franchisesysteme mit durchschnittlich ca. 80 Franchisenehmer-Betrieben. In Österreich lag die Zahl der Systeme zur gleichen Zeit bei knapp 450, in der Schweiz bei rund 200. Allein über 300 erfolgserprobte Geschäftskonzepte bietet die größte virtuelle Messe im Franchising auf FranchisePORTAL: Hier suchen Franchisegeber neue Franchisepartner und vergeben exklusive Franchiselizenzen oder Masterlizenzen. Die Branchen reichen von Gastronomie über Fitness, Bauwesen, Fach- und Einzelhandel bis hin zu Handwerk, Erziehung/Pädagogik, Pflegedienstleistungen oder Internet-Business.

Viele Existenzgründer machen sich selbstständig, weil sie ihr eigener Chef sein möchten: frei in ihren Entscheidungen und ungebunden an Hierarchien. Ein Zauberwort für diese Menschen heißt Unternehmergeist. Sie eignen sich detaillierte Produkt- und Marktkenntnisse oft erst nach dem Entschluss zur Gründung an. Andere Firmengründer heben ein Unternehmen vor allem deshalb aus der Taufe, weil sie eine Geschäftsidee verwirklichen und mit ihrem Namen verknüpfen wollen. Ihre Motivation heißt Begeisterung und Identifikation mit ihrem Produkt und seiner Zielgruppe.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Die Geschäftsidee – ob eigenkreiert oder nicht – ist indes die wichtigste Voraussetzung, die ein Gründer mitbringen sollte. Wer ein austauschbares oder in seinem Markt bereits mehr als genug vorhandenes Produkt anbietet, hat kaum Chancen auf Erfolg. Das Produkt oder die Serviceleistung benötigt ein Alleinstellungsmerkmal (USP), damit der Kunde weiß, warum er nicht mehr bei der bereits bestehenden Konkurrenz kaufen soll. Dieses Alleinstellungsmerkmal kann sich an einer einzigartigen Eigenschaft manifestieren, die innovativ ist oder außergewöhnliche Qualität offenbart und das Angebot damit konkurrenzlos erscheinen lässt. Eine weitere Möglichkeit für einen USP ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das heißt, der Anbieter erbringt die gleiche Leistung für weniger Geld oder mehr für denselben Preis. Der dritte Weg zum USP kann über den Aufbau einer Marke erfolgen, der die Kunden eine höhere Loyalität entgegenbringen als den Mitbewerber-Marken. Solche Kundenbeziehungen aufzubauen benötigt allerdings zumeist viele Jahre und kommt für Marktneulinge kaum in Frage.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren