Thema Abfindung: Franchise für Ex-Manager

Kündigung und Abfindung werfen oft komplexe Fragen auf: Gibt es ein Recht auf Abfindung? Wie kann die Zahlung optimal genutzt werden? Der Artikel beleuchtet Rechte, Optionen und Strategien, um den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erfolgreich zu gestalten.

Thema Abfindung: Franchise für Ex-Manager

Eine Kündigung trifft jeden Arbeitnehmer hart. Haben Sie Anspruch auf eine Abfindung von Ihrem Arbeitgeber? Nutzen Sie die Abfindung. Sehen Sie dies als Start in einen neuen Lebensabschnitt! Die Abfindung kann Ihnen als finanzielle Überbrückung dienen, Ihre Alterssicherung aufstocken – oder die Anschubfinanzierung für neue Projekte darstellen. Zum Beispiel das „Projekt Selbstständigkeit“.

FranchisePORTAL hat für Sie die wichtigsten Informationen gesammelt und Fachautoren-Beiträge zusammengestellt: alles zum Thema Arbeitsrecht. Von der Kündigung und Kündigungsfrist des Arbeitsverhältnisses über die Abfindung (Anspruch und Höhe der Zahlung) bis hin zur Kündigungsschutzklage.

Kündigung erhalten: Steht Ihnen eine Abfindung zu?

Abfindungen sind in Deutschland in einer Höhe von bis zu 18 Monatsgehältern möglich. Ein generelles Anrecht auf eine Abfindung besteht jedoch nicht. Im Gegenteil: Die wenigsten Arbeitnehmer haben ein Anrecht darauf!

Ein Recht haben alle Arbeitnehmer darauf, dass ihr Arbeitgeber die Kündigungsfrist einhält. Das Minimum für eine Kündigungsfrist eines Arbeitnehmers beträgt nach deutschem Arbeitsrecht vier Wochen zum Monatsende oder zum 15. des Folgemonats. Darüber hinaus staffeln sich die Kündigungsfristen nach den Jahren von Arbeitsverhältnis und Betriebszugehörigkeit – beginnend mit einem Monat ab zwei Jahren und sieben Monaten ab 20 Jahren. Besteht ein Tarifvertrag, hat er Vorrang vor dem Gesetz.

Laut Arbeitsrecht besteht ein Anspruch auf Zahlung einer Abfindung für Sie als Arbeitnehmer in lediglich vier Fällen:

  1. Ihr Arbeitgeber kündigt Sie wegen betrieblicher Erfordernisse. Im Kündigungsschreiben muss der Arbeitgeber diese begründen und ausdrücklich darauf hinweisen, dass er eine Abfindung zahlt.
  2. Sie reichen eine Kündigungsschutzklage innerhalb einer dreiwöchigen Frist laut Kündigungsschutzgesetz (kschg) ein. Das Ziel einer solchen Klage lautet Wiedereinstellung. Eine Abfindung erhalten Sie nur, wenn der Richter eine Weiterbeschäftigung als unzumutbar einstuft.
  3. Zwischen Ihrem Arbeitgeber und Ihrem Betriebsrat wurde ein Sozialplan mit Abfindungsanspruch vereinbart. Laut Sozialplan zahlt Ihr Arbeitgeber eine Abfindung bei Kündigung aufgrund von Betriebsänderungen wie Werksschließungen, Stilllegungen, Zusammenlegungen, Umzügen oder Änderung von Fertigungsmethoden mit der Unmöglichkeit Ihrer Weiterbeschäftigung.
  4. Ihr Arbeitgeber zahlt Abfindungen freiwillig bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses – etwa über einen Aufhebungsvertrag (Art und Höhe sind Verhandlungssache).

Steht Ihnen eine Kündigung bevor, konsultieren Sie idealerweise einen Fachanwalt für Arbeitsrecht; dieser kennt sich auch mit dem kschg aus.

Wie Sie Ihre Abfindung sinnvoll nutzen können

Glück im Unglück, Versüßung Ihrer Kündigung oder Startschuss ins Neue: all das kann Ihre Abfindung sein. Wir haben die sechs gängigsten Einsatz-Möglichkeiten für Ihre Finanzspritze zusammengestellt.

  • Geld anlegen
    Die Alterssicherung ist zweifellos einer der sinnvollsten Zwecke, die Abfindung zu verwenden. „Streuen“ Sie es über möglichst viele unterschiedliche Geldanlagen. Seriöse Anlageberater oder unabhängige Institute wie die Verbraucherzentralen führen Tests mit Ihnen durch, welcher „Anlagetyp“ Sie sind – ob eher konservativ oder spekulativ. Mischen Sie auf jeden Fall – sinnvollerweise mit Aktien- und Immobilienfonds und Edelmetallen. Mit Anlagen auf mehreren Festgeldkonten können Sie Zinsschwankungen ausgleichen. Lassen Sie eine kleine Liquiditätsreserve auf einem Tagesgeldkonto. Investieren Sie auch in festverzinsliche Wertpapiere. Sie erhalten weniger Rendite, aber dafür Garantien.
  • Selbstständigkeit aufbauen
  • Franchise-Lizenz kaufen
  • Firmen-Übernahme
  • Auszeit nehmen 
    Sie wünschen ein Sabbatical? Frisch nach Ihrer Kündigung möchten Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber nicht sofort suchen und das neue Arbeitsverhältnis nicht ausgebrannt antreten? Dann: auf zu Ihrer Traumreise. Verwirklichen Sie mit der Abfindung Ihren lang gehegten Wunsch. Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Immobilie kaufen 
    In die eigenen vier Wände investieren zahlt sich für Sie aus. Sie haben eine krisensichere Kapitalanlage und sparen sich die unterm Strich meist teurere lebenslange Miete.

Ihre Abfindung: Sprungbrett in die Selbstständigkeit

Sie waren die längste Zeit Arbeitnehmer? Dann nutzen Sie Ihre Abfindung und machen Sie sich selbstständig. Sie haben mehrere Möglichkeiten: Eine Franchise-Gründung, eine traditionelle Gründung und eine Unternehmensnachfolge.

Die Vor- und Nachteile einer Franchise-Gründung

Die Vorteile: Sie benötigen keine eigene Geschäftsidee, von der Sie nicht wissen, ob sie funktioniert. Sie müssen keine Marke (und kein Marketingkonzept) entwickeln. Stattdessen übernehmen Sie ein etabliertes und markterprobtes Geschäftsmodell. Viele zeitraubende Aufgaben, jede Menge an „Papierkram“ und Organisation übernimmt Ihre Franchise-Zentrale. Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und verkaufen.

Die Nachteile einer Franchise-Gründung: Ihre unternehmerische Entscheidungsfreiheit ist begrenzt. Sie sind in der Umsetzung des Geschäftskonzeptes an Weisungen Ihres Franchisegebers gebunden. Und Sie zahlen Eintritts- sowie Franchisegebühren – um nur die wichtigsten Punkte zu nennen.

Die Vor- und Nachteile einer traditionellen Gründung

Ihre Pluspunkte: Es ist Ihre Idee, Ihr „Baby“, Ihr Name, Ihre Marke. Sie sind Ihr eigener Boss, niemand entscheidet über Ihren Kopf hinweg. Hat Ihre Geschäftsidee Erfolg, gebührt dieser alleine Ihnen.

Der größte Nachteil liegt im Risiko. Sie wissen nicht, ob der Markt Ihr Angebot annimmt. Laut Statistiken überleben nur etwa halb so viele Eigen- wie Franchise-Gründungen die ersten paar Jahre. Ihnen stehen keine erfahrenen Partner zur Seite. Fachwissen zum Thema Gründung, Businessplan, Finanzierung und Unternehmensführung muss eingekauft werden – über Berater oder kaufmännische Angestellte.

Die Vor- und Nachteile einer Unternehmensnachfolge

Auch hier gilt: Sie übernehmen ein bewährtes Geschäftsmodell und eine etablierte Marke – und mehr noch: einen Kundenstamm, volle Auftragsbücher und erfahrene Arbeitnehmer.

Die Nachteile: Sie übernehmen bestehende Strukturen und haben nur einen begrenzten Entscheidungsspielraum. Vor allem aber lässt sich ein realistischer Kaufpreis für ein Unternehmen kaum errechnen. Niemand kann wissen, wie sich das Unternehmen entwickeln wird. Der Verkäufer muss Ihnen alle Informationen über das offen legen, was nicht selten sein Lebenswerk ist, wenn er das Unternehmen gegründet hatte. Zur Finanzierung der Übernahme brauchen Sie einen Businessplan. Er muss die Jahresabschlüsse der letzten Jahre und eine Prognoserechnung enthalten.

Eine weitere Möglichkeit: Sie können einen laufenden Franchisenehmer-Betrieb erwerben. Beispielsweise dann, wenn der Franchise-Vertrag zwischen Franchisegeber und -nehmer ausläuft oder vorzeitig beendet wird. Oder wenn der Franchisenehmer aus Alters- oder Gesundheitsgründen aufhört. Entweder macht der Franchisegeber von seinem Vorerwerbsrecht Gebrauch, dann kauft er dem Franchisenehmer die Lizenz ab und verkauft sie Ihnen. Oder der Franchisenehmer verkauft direkt an Sie – mit Zustimmung des Franchisegebers.

Aus dem Management in die Selbstständigkeit: Dieses Systeme passen zu Ihnen

Herrscht Fachkräftemangel, bietet Ihnen der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmer mit Fach- und Führungerfahrung verlockende Möglichkeiten. Warum Sie trotzdem über eine Selbstständigkeit im Franchising nachdenken sollten, verraten wir Ihnen hier. Denn ehemalige Manager sind oft die begehrtesten Lizenznehmer für Franchisesysteme!

Warum? Sie denken und handeln unternehmerisch – auch in Ihrer bisherigen Rolle des Arbeitnehmers. Sie haben Führungsqualitäten, sind vertriebsaffin und verfügen über Organisationstalent. Mit Geschäftspartnern können Sie auf Augenhöhe kommunizieren. Und Sie sind es gewohnt, in größeren Dimensionen zu denken – statt nur ans tägliche, operative Geschäft.

Viele Unternehmens-Netzwerke sind sogenannte Management-Franchise-Systeme. Hier arbeiten Sie als Lizenzpartner nicht im Tagesgeschäft, sondern vor allem in der Organisation und Akquisition. Als Inhaber eines Franchise-Nachhilfestudios zum Beispiel unterrichten Sie nicht selbst, sondern beschäftigen Lehrer und organisieren die Geschäftsabläufe. Vermitteln Sie Pflegekräfte, liegt die Geschäftsführung und nicht die Pflege selbst in Ihren Händen. Als Personalvermittler obliegt Ihnen ebenfalls rein Kaufmännisches. Als Spezialist für Sanierungen akquirieren Sie Aufträge, erstellen Angebote und betreuen Ihre Kunden geschäftlich. Das Handwerkliche vergeben Sie an Auftrag- oder Arbeitnehmer.

Beschränken Sie sich nicht auf Ihre bisherige Branche: Typisch für Franchising sind Quereinsteiger. Bei Lizenzverkauf und der Auswahl ihrer Franchisenehmer legen die Franchisegeber zumeist mehr Wert auf Führungsqualitäten und Managementerfahrung. Die Branchenkenntnisse vermitteln sie in den franchise-üblichen Grund- und Aufbauschulungen.

Sie suchen größeren unternehmerischen Erfolg? Einige Franchise-Systeme vergeben sogenannte Masterlizenzen. Mit einer exklusiven Masterlizenz werden Sie in einer Region oder einem Land vom Franchisenehmer zum -geber. Dort bauen Sie Ihr eigenes Netzwerk aus lokalen Franchisenehmern auf, bis Sie das Gebiet flächendeckend erschlossen haben. Ihre Tätigkeiten: vor allem strategisch statt operativ. Sie können auch als Investor in einem Franchisesystem auftreten und Ihre Erfahrungen einbringen.

Auch das Multi-Unit-Franchising bietet sich an, wenn Sie nicht selbst täglich im eigenen Betrieb stehen wollen. Sie betreiben dann mehrere Standorte und beschäftigen in der Regel Geschäftsführer oder Betriebsleiter.

Ihr nächster Schritt in Sachen Abfindung: entscheiden Sie sich jetzt!

Gehen Sie „in sich“. Was ist Ihr sehnlichster Wunsch? Rekapitulieren Sie noch einmal die Möglichkeiten, die Sie haben, Ihre Abfindung nach der Kündigung sinnvoll einzusetzen.

Prüfen Sie aber auch noch einmal, ob eine Abfindung in Ihrem Fall sinnvoll ist, sofern Sie überhaupt Anspruch haben. Abfindungen müssen oft versteuert und können aufs Arbeitslosengeld angerechnet werden, siehe ausführlicher Beitrag unter „Kündigung erhalten: Steht Ihnen eine Abfindung zu?“. Ein Zahlen-Vergleich mit dem Arbeitslosengeld kann sich lohnen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Blue Detect
    Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 0 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Tracy & Vision

      Tracy & Vision

      59.499 € Eigenkapital

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      RUFF GOLF

      RUFF GOLF

      ab 75.000 € Eigenkapital

      Indoor Golf-Lounge mit Golfsimulator, Gastronomiekonzept und Einzelhandel

      Das erfolgreiche Franchise-Konzept von RUFF GOLF vereint moderne Golf-Simulatoren, stilvolle Gastronomie und einen Golf-Shop für außergewöhnliche Indoor-Events. Eröffne deine eigene Golf-Lounge!

      Diese Branchen könnten dich interessieren