Gründungspotenziale von Migranten

In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie Migranten durch Franchising ihre unternehmerischen Chancen nutzen können, trotz kultureller und systembedingter Hürden. Es wird erläutert, wie Franchisesysteme diese Zielgruppe erfolgreich ansprechen und unterstützen können. 

Gründungspotenziale von Migranten

Von Kai Koslick – GF von Franchise Start

Die Neigung zur Selbstständigkeit bei Menschen mit Migrationshintergrund ist größer als bei den deutschstämmigen Gründungsinteressierten. Dafür sprechen zahlreiche Untersuchungen und Studien.


Mitunter wird diese Tatsache durch die schlechte Situation am Arbeitsmarkt zusätzlich zur Neigung beeinflusst. Fakt ist, dass Menschen mit ausländischen Wurzeln in Deutschland häufiger arbeitslos sind als die Gesamtbevölkerung. Ihr Anteil an den Arbeitslosen beträgt 35 Prozent, wie aus einer Befragung der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht (1). Die Selbstständigkeit stellt für Migranten eine Möglichkeit dar, die Arbeitslosgeit zu beenden oder eine in der Heimat erworbene Qualifikation zu vermarkten, die nicht nach deutschen Standards zertifiziert ist. Migranten sehen in einer selbstständigen Tätigkeit daher eine gute Karriereoption (2).


Laut einer Studie der KfW-Bankengruppe wurde 2011 fast jedes vierte Unternehmen von einem Migranten gegründet. Während die allgemeine Zahl der Gründungen 2011 gegenüber dem Vorjahr um 11 % zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Gründungen durch Migranten im gleichen Zeitraum um 15 % gestiegen.


„Den Mikrozensusergebnissen zufolge ist die Zahl der Selbstständigen ohne deutschen Pass allein zwischen 1998 und 2008 um rund 140.000 und damit um 56% gestiegen. Die Zahl deutscher Selbstständiger hat im gleichen Zeitraum nur um 12% zugenommen“ (3). Die hinter dieser Entwicklung stehende Dynamik wird verständlicher, wenn man die Gründungszahlen an der Stärke einzelner Erwerbspopulationen misst. „So betrachtet, entfielen im Jahr 2008 auf 10.000 deutsche Erwerbspersonen 93 Gründungen, bei den Ausländern waren es jedoch 321 Gründungen" (4).  


Die Gründer haben auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit spezifischen Informations- und Beratungsbedarf, der sich nicht über die üblichen Beratungswege abdecken lässt. Migrantengründungen stehen zwar für eine relativ hohe Zahl von Markteintritten, aber auch für eine entsprechend hohe Zahl von Marktaustritten.


Eine migrantenspezifische Beratung sollte daher auf die sozialen, kulturellen und ökonomischen Ressourcen, die in den ethnischen Gruppen bzw. Netzwerken verankert sind, eingehen. Das sind enorme Potenziale, die in die Gründung mit eingebracht werden. Die Gründung im Spannungsfeld von kulturell geprägten Werten und Verhaltensweisen der Migranten einerseits sowie die Anforderungen der deutschen Wirtschaftsweise und -kultur andererseits, verlangen von den Gründern ein Systemwissen (über die Struktur, Abfolge und Entscheidungswege und -kriterien im Gründungsprozess) und vom Berater ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz.


Bei all den Aspekten, die dabei betrachtet werden sollten lässt sich festhalten, dass die Gründungsaktivitäten von Menschen mit Migrationshintergrund eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung haben und gerade für Franchisesysteme eine hoch interessante Zielgruppe für die Expansionsstrategie darstellen, die noch bei weitem nicht ausgeschöpft ist.

Die Besonderheiten

  • Informationsbeschaffung: Migranten nutzen vornehmlich ihre informellen Netzwerke um sich Informationen zu besorgen. Diese sollten von expandierenden Franchisesystemen gezielt bearbeitet werden.
  • Beratung: Viele Migranten kennen aus eigener kultureller Tradition keine institutionalisierte Beratungseinrichtung wie die deutsche Berufs- oder Existenzgründungsberatung. Dies hat zur Folge, dass sie sowohl die verfügbaren professionellen Beratungsangebote nicht kennen als auch ihren Beratungsbedarf nicht realistisch einschätzen können. Weiterhin ist die Gründungsform „Franchise“ oft vollkommen unbekannt und bedarf einer gezielten Kommunikation.
  • Anderer Zeitbegriff: Insgesamt ist die Zeit bei vielen Migranten fließend und mit offenem Ende einsetzbar. Mit der Zeit wird nicht so genau gerechnet, so dass die Bedeutung in der Berufsvorbereitungs- oder in der Gründungsphase nicht deutlich erkennbar ist. Auf diese Weise werden die effektive Nutzung von Zeit, die Pünktlichkeit und die Einhaltung von Zeitplänen vernachlässigt. Bei vielen Beratern und Franchisesystemen führt das zu Voreingenommenheit und Ausschluss bevor überhaupt eine Chance besteht die Potenziale näher zu beleuchten.
  • Ästhetisches Empfinden: Viele Migranten betonen ihre kulturspezifischen Empfindungen meistens einseitig. Das hat allzu oft zur Folge, dass man beispielsweise nur die eigene Presse konsumiert und überwiegend nur in der eigenen Gemeinde kommuniziert. Auch hier ist eine gezielte Ausrichtung im Rahmen einer angepassten PR Kampagne erforderlich.
    Migranten, die übermäßig das eigene ästhetische Empfinden betonen, neigen in der Praxis sehr schnell dazu, einen anderen Geschmack oder andere Interessen und Sichtweisen zu unterschätzen. Dies kann sich bei der Selbstpräsentation wie auch bei der Teamarbeit nachteilig auswirken.
  • Ungenügende Kenntnis der deutschen Bildungs- und Verwaltungssysteme: Die 
    Kenntnis der Struktur und Funktionsweise der regionalen Verwaltungssysteme in Deutschland ist bei Migranten unvollständig. Welches Amt ist für die Bearbeitung von welchen Anträgen zuständig? Wo zeigt man eine freiberufliche Selbständigkeit an? Wie lange dauert die Eintragung in die örtliche Handwerksrolle? 
    Hinzu kommt, dass konkrete Arbeitsabläufe in den Ämtern allzu oft nicht bekannt sind. Zusätzlich besteht in vielen Fällen ein Defizit bezüglich der Formalitäten, die notwendig sind um sich z.B. selbstständig zu machen. Die Folge ist, dass Migranten in ihren Planungen tendenziell nicht erfolgreich sind. Im Rahmen einer „guten“ Begleitung eines Franchiseinteressenten ist es wichtig ihm nicht nur den geeigneten Ablaufplan in die Hand zu drücken, sondern ihn mit entsprechenden personellen Ressourcen, die mit den Problemstellungen vertraut sind, vor Ort zu unterstützen.
  • Die Gründungsform Franchise ist bei der Bevölkerung mit Migrationshintergrund nahezu unbekannt. Es existieren über die üblichen informellen Netzwerke auch keine Möglichkeiten, sich mehr über die Chancen, sich mit einem bestehenden und erfolgreichen Konzept selbstständig zu machen, zu informieren.
  • Ein ganz wichtiges Thema ist das der Finanzierung. Finanzierungsprobleme verhindern oder verzögern die Gründungsumsetzung von Migranten und stellen damit eine wesentliche Eintrittshürde dar. Das erfordert eine besondere Unterstützung durch z.B. die Qualifizierung und bessere Vorbereitung auf ein Bankgespräch. Weiterhin scheitert die Inanspruchnahme öffentlicher Förderdarlehen durch Migranten häufig an fehlender Kenntnis der Möglichkeiten. Eine Schlüsselrolle für eine Verbesserung der genannten Schwierigkeiten, übernehmen dabei spezialisierte Beratungseinrichtungen, die entsprechende interkulturelle Kompetenzen mitbringen und auf die Finanzierung solcher Vorhaben spezialisiert sind.

Was bedeutet das für die Franchisewirtschaft?

Ausgangssituation: Die aktuelle Situation in der Franchisepartner-Gewinnung hat sich deutlich verändert. Noch vor wenigen Jahren strömten viele, durch die Agentur für Arbeit geförderte Existenzgründer, auf den Markt. Aktuell sind diese Interessenten vollkommen verschwunden und machen lediglich noch einen Bruchteil der Anfragen aus. Die Franchisebetriebe suchen nach Lösungen. DFV-Franchise-Barometer 2013: Rund 60 Prozent der befragten Franchise-Unternehmen gaben gegenüber dem DFV an, ihre Expansionsziele 2013 nicht erreicht zu haben.

Sehr stark wachsende Franchisebetriebe setzen neben einer professionellen PR-Arbeit verstärkt auf Wachstum durch vorhandene Franchisepartner, die das Potenzial mitbringen, weitere Standorte zu eröffnen und Gebiete zu erschließen. Beide Bereiche, die Expansion durch neue Partner und das Wachstum durch bestehende Franchisebetriebe, die neue Standorte aufbauen, sind für die aufgeführte Thematik hoch spannend.

Wie können Franchisesysteme neue Zielgruppen, wie die der Migranten erschließen und auch bestehende Franchisepartner mit Migrationshintergrund qualifizieren und motivieren weitere Standorte zu eröffnen?

Eine Grundvoraussetzung ist eine zielgruppengerechte Infrastruktur für folgende Geschäftsbereiche aufzubauen:

  1. Marketing: Erschließung der neuen Zielgruppe „Migranten“.
  2. Partner-Rekrutierung: Für die Bearbeitung dieser Interessenten sollten Franchisemanager und Berater eingesetzt werden, die in der interkulturellen Beratung geschult sind.
  3. Partner-Management: Für die Unterstützung und Beratung der bestehenden Franchisepartner mit Migrationshintergrund ist die entsprechende interkulturelle Kompetenz des Managementteams unerlässlich.

Es werden u.a. spezielle Informationsmaterialien für die Ansprache benötigt, zielgruppengerechte Informationen bei den Erstgesprächen und der Begleitung durch den Rekrutierungsprozess sowie eine zielgruppengerechte Unterstützung nach dem Start. Dazu gehört, dass entsprechende Inhalte durch für diese Zielgruppe qualifizierte Berater vermittelt werden. Ein geeigneter Franchisepartner mit Migrationshintergrund kann sich durch eine nicht zielgruppengerechte Begleitung sehr schnell für ein anderes System entscheiden, das ihm die erwünschte Unterstützung anbietet.

Grundsätzlich sollten bei den Informationsmaterialien keine kompletten Übersetzungen gemacht werden, allerdings sollten fachspezifische Begriffe, deren inhaltliche Bedeutung Migranten nicht bekannt sind, entsprechend erläutert und ggf. auch übersetzt werden. Die Gruppe der Migranten ist aber keineswegs homogen, so dass die unterschiedlichen Gruppen auch unterschiedliches Coaching erwarten. Als Beispiel möchte die dritte Generation der Migranten, nicht das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie in eine Schublade „Migranten“ gesteckt wird. Bei der interkulturellen Beratung geht es darum die Feinheiten in der Kommunikation zu beherrschen und sich mit der hoch spannenden Zielgruppe näher zu beschäftigen.

Der Ansprechpartner in den Franchisesystemen sollte daher in der Lage sein, die soziokulturellen Vorerfahrungen der Gründer mit Migrationshintergrund zu berücksichtigen: die Strukturen, Normen und Werte der „Heimat“ wie auch die individuelle Erlebnissituation / Integration, die Kenntnis der deutschen Wirtschaftsweise und Kultur, sind stark prägend für das wirtschaftliche Verhalten des Migranten.

Fazit

Franchising bietet für viele Migranten ideale Voraussetzungen sich mit ihren Ressourcen selbstständig zu machen. Die Ansprache, Bearbeitung und Betreuung ist aufgrund fehlender Kompetenzen in Systemzentralen nur begrenzt vorhanden. Die aktuellen Wege, die genutzt werden um diese hoch interessante und gründungswillige Zielgruppe zu erreichen, sind nicht ausreichend.


Der Autor, Kai Koslick, ist Geschäftsführer von Franchise Start und bietet mit einem bundesweiten Beratungsteam Dienstleistungen für die Franchisebranche an. In 2001 hat er die erste Beratungsstelle für Existenzgründer mit Migrationshintergrund in Deutschland mit aufgebaut und war als Vorstandsmitglied des Verbands Deutscher Gründungsinitiativen e.V. in Berlin für den Arbeitskreis „Gründungen durch Migranten“ verantwortlich. Kai Koslick hat zu diesem Thema Schulungen durchgeführt, Fachvorträge gehalten und Veranstaltungen organisiert. Seine Beratungsstelle wurde von der Bundesregierung im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet.

18.06.2014 copyright Kai Koslick

(1) Zeit Online / Wirtschaft, 28. Mai 2014
(2) IAB – Kurzbericht – Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 25/2013
(3) Jessica Di Bella und René Leicht: Zielgruppenorientierte Gründungsförderung. Migrantinnen und Migranten in der Gründungsberatung. In: Gründungsförderung in Theorie und Praxis. KfW-Research, Frankfurt am Main (Mai 2011)
(4) Jessica Di Bella und René Leicht: Zielgruppenorientierte Gründungsförderung. Migrantinnen und Migranten in der Gründungsberatung. In: Gründungsförderung in Theorie und Praxis. KfW-Research, Frankfurt am Main (Mai 2011)




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    YUMMY
    Top-Angebot Top-Angebot

    YUMMY

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

    Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Top-Angebot Top-Angebot

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Tracy & Vision

      Tracy & Vision

      59.499 € Eigenkapital

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren