Die 3 häufigsten Fehler von Gründern

In diesem Artikel erfährst du, welche häufigen Fehler Existenzgründer bei der Finanzierung, Leistungskalkulation und Informationsbeschaffung machen. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du diese Hürden überwindest und deine Chancen auf einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit erhöhst.

Die 3 häufigsten Fehler von Gründern

1. Fehler von Gründern: Finanzierungsmangel

Reinhard Wingral ist einer der renommiertesten Franchise-Berater in Deutschland und arbeitet mit FranchisePORTAL zusammen. In diesem Video aus seiner Reihe „Die 3 häufigsten Fehler von Gründern“ benennt er klassische Mängel in der Unternehmensfinanzierung.

Existenzgründer schätzen den Kapitalbedarf oft falsch ein und schließen aus Angst vor Schulden zu geringe Kredite ab, erklärt Reinhard Wingral. Vielfach werden auch die Verlustphasen unterschätzt, die bis zur Gewinnschwelle finanziert werden müssen. 

Einen weiteren Gründerfehler sieht der Franchise-Berater in Laufzeiten und Zinsbindungen der Kreditverträge, die nicht mit ihrer Amortisation einhergehen. Weiterhin warnt er neue Selbstständige vor falsch strukturierten Krediten. Sie können zu teuer sein, weil sie beispielsweise mit zu geringen Sicherheiten oder ohne Fördermittel vereinbart wurden. 

Außerdem können lange tilgungsfreie Zeiten das spätere Betriebsergebnis durch hohe Verdichtung der Tilgungsraten beeinträchtigen. Zwar betont Reinhard Wingral am Schluss des Videos, dass jede Gründung individuell finanziert werden muss. Doch die Gesetzmäßigkeiten der Fehler sind immer dieselben.

2. Fehler von Gründern: Leistungsfähigkeit

Woran scheitern Existenzgründer? In seiner Video-Serie für FranchisePORTAL beschäftigt sich Franchise-Berater Reinhard Wingral mit drei der häufigsten Gründerfehler. Thema dieses Videos ist mangelnde Leistungsfähigkeit.

Am Beispiel eines Freiberuflers verdeutlicht Reinhard Wingral falsch kalkulierte Leistungen. Der Freiberufler errechnet einen Jahresumsatz von einer Viertelmillion Euro. Diesen möchte er mit 2.500 Jahresarbeitsstunden à 100 Euro erreichen. 

Der Fehler: Erfahrungsgemäß müssen rund tausend Stunden für Akquise und mehrere hundert für Administration, Terminausfälle und Weiteres abgezogen werden. Und für die übrigbleibenden ca. tausend Arbeitsstunden erreicht der Gründer kaum mehr als 60 oder 70 Prozent Auslastung, so der Franchise-Berater. Die Kosten für Miete, Auto, Einkauf oder Kredittilgungen errechnen die Gründer jedoch auf Basis ihrer zu hoch kalkulierten Umsätze. 

Fehler wie diese begehen auch Handwerksbetriebe oder Händler, deren reale Stunden, Fläche oder Verkaufspersonal für die erhofften Umsatzzahlen nicht ausreichen. Reinhard Wingral empfiehlt Gründern daher, die Leistungskalkulation für sich und die Bank realistisch statt schöngerechnet zu erstellen.

3. Fehler von Gründern: Informationsdefizit

Ein weiterer Grund, an dem Gründer oftmals scheitern, sind Informationsdefizite, wie Wingral im vorliegenden Video ausführt.

Informationen bezeichnet Reinhard Wingral als Rohstoff für Gründer-Entscheidungen, die schon für den Businessplan relevant sind. Als Beispiel für Informationsdefizite nennt er ein Hotel, das sich im mittleren Preissegment einer Stadt positionieren und seine Zimmer für 70 Euro anbieten möchte. 

Vergessen werden dabei Preisbeeinflussungen wie Rahmenvereinbarungen oder Gruppengeschäfte, durch die der Durchschnittsumsatz auf vielleicht 55 oder 58 Euro sinkt. Bei der Kostenkalkulation wird hingegen vom Ursprungspreis ausgegangen. Auf die echten Referenzwerte sollten sich auch Handwerker oder Händler stützen.

Wie viel Umsatz erwirtschaftet ein Schmuckgeschäft pro Jahr und Quadratmeter? Welche Produktivität erreicht eine Baustellen-Stunde tatsächlich? Wer diese Zahlen nicht kennt, tappt, so Wingral, in die Kostenfalle. Franchise-Gründer haben dabei einen Vorteil, denn die Franchise-Geber liefern ihnen zuverlässige Kennzahlen aus ihren Betrieben wie etwa Produktivität und Deckungsbeiträge. Eine große Auswahl an Franchise-Systemen, die aktiv Partner*innen suchen, findest du hier im FranchisePORTAL.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren