Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)? (Definition)

Welche Faktoren beeinflussen das Google-Ranking? Der Artikel zeigt, welche Onpage- und Offpage-Maßnahmen die Sichtbarkeit einer Website verbessern, wie SEO als langfristige Strategie funktioniert und warum Suchmaschinenoptimierung für Franchise-Unternehmen besonders wichtig ist.

Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)? (Definition)

Woraus besteht die Suchmaschinenoptimierung?

Begriffserklärung: Die Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Tätigkeiten und Techniken, welche das Ranking einer Website in den sogenannten organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen verstärken soll. Das Ziel: Nach der Suchmaschinenoptimierung soll die Website bei der Google-Suche nach den wichtigsten Stichworten auf der ersten Seite oder den Top-10-Plätzen erscheinen, im Idealfall auf Platz eins. 

Die gängige Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung lautet SEO – vom englischen Search Engine Optimization. Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketings, kurz SEM (Search Engine Marketing). Sie ist ein wichtiges Marketing-Instrument zur Kundengewinnung.

Praxistipps für die Suchmaschinenoptimierung

Obwohl weit verbreitet, ist der Begriff Suchmaschinenoptimierung eigentlich irreführend. Optimiert wird nicht die Suchmaschine – das können nur Google oder Yahoo selbst – sondern die Website. Sie soll besser auffindbar sein und auf Top-Plätzen ranken, damit sie mehr Besucher erhält (in der Fachsprache: damit sie mehr Traffic generiert). Besonders B-to-C-Unternehmen mit Online-Shops sind vom Traffic abhängig, sofern sie Verkauf und Distribution überwiegend über das Internet abwickeln. Denn nur ein Bruchteil aller Verkäufe im Internet werden über gezielte Besuche bestimmter Shops erreicht. Die meisten Endkunden gelangen über die Suchmaschinen zum Shop. Ein Beispiel: Wer bei einer Suchwort-Eingabe wie „Converse Sneaker günstig online kaufen“ nicht auf der Suchergebnis-Seite eins erscheint, wird diesen Artikel schwer verkaufen können.

Bei den Suchergebnissen wird unterschieden zwischen den organischen Ergebnissen (englisch natural listings) und der Darstellung von Anzeigen oder gesponserten Links. Anzeigen oder gesponserte Links, die mit denselben Keywords (etwa Converse Sneaker) versehen sind, erscheinen in der Liste über bzw. neben den organischen Ergebnissen. Jedoch wissen die meisten User, dass es sich im Prinzip um Anzeigen und nicht um die von ihnen eigentlich gewünschten Google-Ergebnisse handelt. Dies kann ihre Akzeptanz- und Klickraten schmälern.

Keyword-Auswertung und Onpage-Optimierung

Erster Schritt einer Suchmaschinenoptimierung ist die Keyword-Analyse. Rankt die Website bei wichtigen Suchworten noch nicht optimal, sollten die Maßnahmen auf diese Keywords abzielen. Unternehmer können sich hierbei an häufig genutzten Such- und Schlüsselwörtern der Mitbewerber orientieren, idealerweise beim Marktführer.

Danach wird zwischen der Onpage-Optimierung und der Offpage-Optimierung unterschieden. Bei der Onpage-Optimierung geht es um Maßnahmen auf der Website, Homepage oder den Landingpages. Es ist üblich, eine Seite auf ein bis drei Keywords zu optimieren – mit entsprechender Priorisierung. Für das Haupt-Keyword galt lange Zeit eine Keyword-Dichte von drei bis vier Prozent aller Worte im Gesamttext als Leitlinie. Diese Regelung ist allerdings unter SEO-Experten umstritten. Gleiches gilt für Textlängen: 350 bis 400 Wörter pro Seite werden bzw. wurden vielfach als ideal angesehen. Andere Experten empfehlen 1.000 oder mehr Wörter. Festzustehen scheint nur: Viel Content mit sinnvollem und immer noch lesefreundlichem Keywording erhöht die Platzierungs-Chancen bei Google.

Beispiel einer Produkt-Landingpage für Converse Sneaker: Das Keyword wird unter anderem in den Seitentitel (Meta Title → Beispiel: www.(URL).de/schuhe/converse-sneaker/) und im Content platziert. Im Content kann die Headline z.B. lauten: „Converse Sneaker bei (uns/Shopname)“. In den Text zum Produkt wird eine bestimmte Keyword-Häufung eingebaut, wobei neben „Converse“ und „Sneaker“ auch verwandte Begriffe wie Chucks, Sportschuhe, Turnschuhe, Schuhe, Herrenschuhe etc. auftauchen sollten.

Was bedeutet Offpage-Optimierung?

Bei der Offpage-Optimierung geht es vor allem darum, Backlinks auf anderen Websites zu platzieren. Je mehr relevante und gut positionierte Websites zu ähnlichen Themen auf die eigene Seite verweisen, für umso informativer hält sie Google und platziert sie weiter oben. Die Seite erhält dadurch „Linkpopularität“. Entsprechend vieler Vermutungen erhöhen auch sogenannte Social Signals das Ranking. Will heißen: Je mehr sich Nutzer und Zielgruppen in sozialen Netzwerken per Likes, Shares, Tweets oder Kommentaren über ein Web-Angebot austauschen, desto mehr pusht Google die Seite auf obere Plätze. Indes: Alle Geheimnisse ihrer Such-Algorithmen geben die Betreiber der Suchmaschinen nicht preis. Das Wissen der SEO-Agenturen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert haben, beruht fast ausschließlich auf Beobachtungen und Erfahrungswerten.

Content-Strategien und Blogging

Zur Suchmaschinenoptimierung gehört es nicht nur, die eigenen Titles, Texte, Header oder auch die versteckten, nur bei Mausberührung sichtbaren Bildbeschreibungen mit Keywords zu versehen. Erfahrungsgemäß „belohnen“ Google & Co. auch „lebendige“ Websites. Wer seine Inhalte über Monate oder Jahre statisch beibehält, fällt demnach im Ranking allmählich. Tauchen jedoch täglich, wöchentlich oder mindestens zweiwöchentlich neue oder überarbeitete Inhalte auf, gilt die Seite als aktuell und daher empfehlenswert. Google bevorzugt grundsätzlich Seiten mit Nachrichten- und Informations-Charakter – manchmal zum Nachteil derer, die vor allem verkaufen wollen. Die Suchmaschinenoptimierung ist daher kein Projekt, sondern ein permanenter Prozess und dementsprechend im Marketingplan zu integrieren. SEO-Agenturen und Informations-Seiten-Betreiber entwickeln daher gezielte Content-Strategien mit Zeit- und Themenplänen für ständig neue Beiträge.

In den letzten Jahren haben aktive Blogger oder Website-Betreiber mit regelmäßig „befüllten“ Blogs und Leser-Kommentaren gute Ergebnisse erzielt. Seit der Gültigkeit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) sind jedoch strengere Vorgaben beim Sammeln und Verarbeiten von Nutzer-Daten zu beachten. Dies gilt insbesondere auch für Webshop-Betreiber. Sie müssen ihre Datenverarbeitung sensibler und transparenter denn je betreiben.

Suchmaschinenoptimierung im Franchising

In Franchise-Systemen gehört die Suchmaschinenoptimierung zu den Leistungen der Franchise-Zentrale. Schließlich übernimmt der Franchisegeber die übergreifenden, landesweiten oder nationalen Werbemaßnahmen, wozu auch die Website bzw. Homepage gehört. Ihm obliegt die Hoheit in allen Fragen der Unternehmenskommunikation. Wegen des großen Aufwandes und der erforderlichen Spezialkenntnisse wird die Aufgabe häufig an spezialisierte SEO-Agenturen ausgelagert (Outsourcing). Sie gehört nicht zum Kerngeschäft, sollte aber in der Marketingplanung Berücksichtigung finden (siehe auch: Marketingmix).

Suchmaschinenoptimierte Werbung auf FranchisePORTAL

Die Franchisegeber-Systemdarstellungen („virtuelle Messestände“) zur Franchisenehmer-Gewinnung auf FranchisePORTAL enthalten häufig Suchwörter wie „Existenzgründung“, „gründen“, „eröffnen“ oder „Geschäftsidee“ – aus der Erfahrung heraus, dass Franchise-Interessenten und potenzielle Existenzgründer nach diesen Begriffen googeln. Darüber hinaus nutzt FranchisePORTAL weitere SEO-Möglichkeiten, um die Sichtbarkeit seiner Kunden-Werbungen, Gründer-Informationen und Fachartikel zu erhöhen. 

Links zum Thema:




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren