Was ist ein Lizenznehmer? Abgrenzung, Vor- und Nachteile

Der Artikel erklärt, was ein Lizenznehmer ist, wie Lizenzsysteme funktionieren, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und wie sich Lizenznehmer im Franchising von anderen Lizenznehmern unterscheiden.

Was ist ein Lizenznehmer? Abgrenzung, Vor- und Nachteile

Was ist unter einem Lizenznehmer zu verstehen?

Definition: Ein Lizenznehmer ist ein Begünstigter, dem ein Lizenzgeber gewerbliche Nutzungsrechte einräumt. Im Rahmen der Lizenzvergabe wird zwischen Lizenzgeber und Lizenznehmer vereinbart, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen das jeweilige Schutzrechts genutzt werden darf. Dabei wird zwischen ausschließlichen Lizenzen und einfachen Lizenzen unterschieden, die das alleinige bzw. nicht-alleinigen Recht zur Ausübung von Befugnissen beinhalten. 

Lizenz leitet sich ab vom lateinischen licet (es ist erlaubt) bzw. licentia (Erlaubnis, Freiheit). Im betriebswirtschaftlichen Kontext betreffen die Nutzungsrechte zumeist Marken, Patente, Konzessionen oder Gebrauchsmuster. Alleiniger Rechteinhaber ist der Lizenzgeber. Er schließt mit dem Lizenznehmer einen Lizenzvertrag. Der Lizenzvertrag erlaubt es dem Lizenznehmer, die Schutzrechte für sich in Anspruch zu nehmen und wirtschaftliche Vorteile daraus zu ziehen. Dafür entrichtet er an den Lizenzgeber Zahlungen (Lizenzgebühren).

Eine eigene Geschäftsidee ausprobieren – oder eine Lizenz erwerben? Wer ein Unternehmen gründet, hat die Wahl zwischen „eigenen Wegen“ mit ungewissen Erfolgschancen oder erprobten Konzepten mit oft viel geringerem Risiko.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Lizenz-Systeme: ihre Vorteile und Nachteile

Lizenznehmer profitieren von mehreren Vorteilen. Ein Existenzgründer mit einer Lizenz muss für den entsprechenden Geschäftsbereich keinen Markenaufbau betreiben und kein Produkt neu einführen. Der Gründer profitiert im Idealfall vom Image und der Bekanntheit der Marke sowie vom bestehenden Kundenvertrauen in die Produkte. Zu den Nachteilen zählt, dass der Lizenznehmer im Allgemeinen keinen oder nur sehr begrenzten Einfluss auf das Produkt- oder Dienstleistungsangebot hat. Außerdem fallen die Lizenzgebühren an, die meist fix oder Erlös-abhängig sind. Häufig erhebt der Lizenzgeber auch Eintrittsgebühren in sein Vertriebs-Netzwerk.

Franchisepartner sind mehr als Lizenznehmer

Das Franchising basiert ebenfalls auf Lizenzen. Daher wird der Franchisegeber auch als Lizenzgeber, der Franchisenehmer auch als Lizenznehmer bezeichnet. Doch gibt es einige Unterscheide zwischen sogenannten einfachen Lizenzsystemen und Franchise-Unternehmen.

Bei reinen Lizenzsystemen nutzt der Lizenznehmer zum Beispiel lediglich eine Marke, einzelne Marken oder bestimmte Produktsortimente des Lizenzgebers. Eine enge unternehmerische Zusammenarbeit, die über Nutzungsrechte, Konzeptionen und Anleitungen hinaus geht, ist eher die Ausnahme. Lizenznehmer können mitunter auch mehrere Lizenzen nutzen. Beispiele sind Shop-in-Shop-Konzepte oder der Einzelhandel mit mehreren Lizenzgebern (z.B. ein Biomarkt mit Marken wie Bioland, Demeter u.m.). Häufig eignen sich Lizenzsysteme für die nebenberufliche Selbstständigkeit, da sie oft nur Teilbereiche des Geschäftsbetriebes abdecken und – anders als im Franchising – keine Übernahme des kompletten Geschäftsmodells erfordern. 

Franchisenehmer kooperieren eng im Netzwerk

Unter Franchising versteht man dagegen die identische Umsetzung (Multiplikation) eines exakt vorgegebenen Geschäftskonzeptes. Obwohl in Europa (noch) keine einheitliche gesetzliche Festlegung des Begriffes existiert (lediglich eine EU-Gruppenfreistellungsverordnung), haben sich bestimmte Eingrenzungen und Definitionen für den Terminus Franchising durchgesetzt. Demnach übernimmt der Franchisenehmer das Erfolgs-erprobte und eingespielte Geschäftsmodell möglichst 1:1 vom Franchisegeber – einschließlich dem einheitlichen Auftreten. Im Gegenzug zahlt er Franchisegebühren und wird durch die Zentrale in vielen administrativen Bereichen unterstützt. Diese „Arbeitsteilung im Franchising“ reicht vom Know-how-Transfer über den Support bei Verwaltung und Organisation bis hin zum zentralen Einkauf/Beschaffung.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren