Unternehmensführung
-
Vor der Franchise-Gründung: Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchise-System
Wie findet man das passende Franchisesystem? Der Artikel zeigt, welche Faktoren bei der Bewertung entscheidend sind, wie typische Hürden überwunden werden und welche Fragen geklärt werden müssen, um Risiken zu minimieren und fundiert in die Selbstständigkeit zu starten.
-
10 Punkte für eine erfolgreiche Existenzgründung
Ein erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit verlangt mehr als eine gute Idee: Planung, Absicherung und eine klare Strategie sind essenziell. Der Artikel zeigt 10 Schritte, um Risiken zu minimieren, Kunden zu gewinnen und die Grundlage für langfristigen Erfolg zu schaffen.
-
eBook: Das Prinzip Franchising
Wie funktioniert Franchising wirklich? Dieses eBook liefert essenzielle Definitionen, praxisnahe Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Vom Einstieg bis zur Expansion – die perfekte Orientierung für angehende Franchise-Nehmer. Jetzt kostenfrei downloaden!
-
Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?
Wie gestaltet sich der rechtliche Status von Franchisenehmern? Martin Niklas beleuchtet die unterschiedlichen Einordnungen – von der Selbstständigkeit bis zur möglichen Arbeitnehmerstellung. Dabei zeigt er die Auswirkungen für Franchisegeber und -nehmer sowie präventive Maßnahmen.
-
Aufgabenteilung – der Schlüssel zum Erfolg im Franchising
Untersucht, warum Franchisenehmer oft erfolgreicher als Einzelunternehmer sind. Der Artikel beleuchtet die Zusammenarbeit, Markenstärke und effiziente Aufgabenteilung, die den Unternehmenserfolg im Franchising fördern.
-
Der Franchise-Nehmer als Chef und Unternehmer
Die Entscheidung, sich als Franchise-Nehmer selbstständig zu machen, bringt viele Aufgaben mit sich. Der Artikel erläutert, welche spezifischen Aufgaben der Franchise-Geber übernimmt und wie diese den Franchise-Nehmer entlasten, um den Erfolg des Geschäfts zu fördern.
-
Selbstständig im Home Office
Wie lässt sich der Traum vom Arbeiten im Home Office verwirklichen, ohne dabei Produktivität oder Motivation zu verlieren? Der Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsweise, gibt praktische Tipps zur Gestaltung des Home Offices und zeigt passende Geschäftsideen.
-
Muss ich mich als Unternehmer vom Franchisegeber kontrollieren lassen?
Wie können regelmäßige Kontrollen im Franchising zum Vorteil der Partner beitragen? Das Video erklärt, wie die Analyse von Geschäftszahlen nicht nur Probleme frühzeitig aufdeckt, sondern auch den Austausch von Best Practices fördert – für einen nachhaltigen Erfolg aller Beteiligten.