Starbucks Franchise:
Eigenen Coffee-Shop eröffnen?


    Überblick: Wofür steht Starbucks?

    Das Starbucks-Konzept basiert auf der Idee, hochwertigen Kaffee in einer angenehmen, einladenden Atmosphäre anzubieten. Das Unternehmen setzt auf handgefertigte Kaffeegetränke, Premium-Produkte und ein starkes Markenerlebnis.

    Die Marke ist weltweit für ihre Innovationskraft und die Vielfalt an personalisierten Kaffeekreationen bekannt. Zudem steht Starbucks für Nachhaltigkeit und setzt auf ethische Beschaffung und umweltfreundliche Verpackungen. 

    Neben STARBUCKS gibt es viele andere, attraktive Kaffee-Franchise-Systeme. Erfahre hier mehr!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Doms Frozen Yogurt

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.
      Doms Frozen Yogurt

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 2.500 €
    • Papa Luigi

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger
      Top-Angebot Top-Angebot
      Papa Luigi

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 20.000 €
    • MeinFrühstück24

      MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!
      MeinFrühstück24

      Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 1.500 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      MeinFrühstück24

      MeinFrühstück24

      ab 1.500 € Eigenkapital

      MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!

      Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!


      Was kostet es, deinen eigenen Coffee-Shop zu starten?

      Bei Starbucks ist es leider nicht möglich, als Franchise-Gründer zu starten. Die Gründungskosten für andere Café-Franchises variieren je nach Konzept, Standort und Anforderungen. Die Startinvestition liegt häufig im Bereich von 20.000 € bis 100.000 €. Ein COFFEE-BIKE-Business kannst du bereits mit 3.500 € Eigenkapital starten!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Starbucks

      Besonderheiten des STARBUCKS Franchisesystems

      Wer an Coffee-Shop-Ketten denkt, dem dürfte unter anderem die US-Marke Starbucks schnell in den Sinn kommen. Kein Wunder: Der weltweite Marktführer zählt heute über 25.700 Stores in rund 75 Ländern (Stand: 1/2017). 

      Und auch in Deutschland zeigt das Unternehmen mit rund 150 Coffee Houses in mehr als 40 Städten Präsenz. Kein Wunder also, dass nicht nur Gäste der Kaffeehäuser begeistert sind. Auch viele Franchise-Gründer würden sich gerne mit Starbucks selbstständig machen. 

      Eigenen Starbucks eröffnen in Deutschland? Hier gibt’s Antworten.

      Du fragst dich, ob du in Deutschland eine Starbucks-Filiale eröffnen kannst? Auf Anfrage teilte AmRest - u. a. Starbucks-Master-Franchisenehmer für Deutschland und Österreich -  mit, man schließe keine Franchiseverträge für Starbucks Coffee Houses in Deutschland und Österreich ab. Den Grund dafür erfährst Du weiter unten im Text.

      Doch keine Sorge: Es gibt richtig gute Alternativen! Wir zeigen dir hier, welche Café-Franchises du stattdessen eröffnen kannst – und welche starken und rentablen Konzepte es jenseits von Starbucks gibt.

      STARBUCKS Franchise & Cafés passen zu dir, wenn …

      • dein Morgen erst mit einer Tasse Kaffee richtig beginnt.

      • du Teil einer globalen Marke werden möchtest, die für Qualität und Genuss steht.

      • du in der wachstumsstarken Kaffeebranche deine Selbstständigkeit aufbauen willst.

      • du mit Menschen arbeiten und ihnen täglich ein besonderes Erlebnis bieten willst.

      • du ein modernes Coffeehouse-Konzept mit bewährten Prozessen suchst.

      • du das Gefühl liebst, Kaffeekultur zu leben und ein eigenes Café zu leiten.

      Warum ein Café-Franchise das Richtige für dich ist

      Du träumst davon, dein eigenes Café zu führen? Ein Café-Franchise bietet nicht nur viele Vorteile – es macht auch richtig Spaß:

      • Erprobte Konzepte: Du musst nicht das Rad neu erfinden. Profitiere von erprobten Kaffee-Konzepten, die funktionieren – egal ob es sich um nachhaltigen Kaffeegenuss oder den schnellen Espresso handelt. 

      • Hohe Gewinnmargen: Kaffee und Backwaren zählen zu den Produkten mit den höchsten Gewinnmargen, wodurch du als Franchisepartner:in von hohen Erträgen profitieren kannst.

      • Geringe Einstiegshürden: Ein Café-Franchise erfordert keine extrem hohen Anfangsinvestitionen, wie in anderen Branchen und Gastro-Konzepten.

      • Immer Kaffee in der Nähe: Wer möchte nicht bei der Arbeit immer frischen, leckeren Kaffee griffbereit haben? Als Café-Franchisepartner:in wirst du nicht nur zur Kaffee-Expert:in und Barista, sondern hast ständig Zugang zu Premium-Röstungen.

      • Networking: Kaffeemachen ist nicht nur Arbeit – es ist eine Leidenschaft, die du mit vielen Menschen teilen kannst. Du wirst Teil einer lebendigen Community.

      • Familienfreundlich: Viele Café-Franchises bieten familienfreundliche Betriebszeiten, sodass du pünktlich Feierabend hast.

      • Immer im Trend: Kaffee bleibt ein Trend – und der wächst! Mit einem Café-Franchise profitierst du von der steigenden Nachfrage nach innovativen Kaffeeerlebnissen.

      Alternativen zum STARBUCKS Franchise

      Obwohl STARBUCKS als Marktführer in vielen Ländern gilt, gibt es zahlreiche spannende Alternativen, die ebenfalls bekannt sind. Beispiele hierfür sind Coffee Fellows, Coffee-Bike sowie Coffreez. Diese Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten, in die florierende Kaffee-Branche einzusteigen.

      Neben den großen Marken gibt es auch kleinere Café-Franchise-Unternehmen, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie ermöglichen es, mit geringeren Investitionen zu starten und bieten oft flexible Standortmöglichkeiten, beispielsweise durch mobile Konzepte wie Foodtrucks oder Coffee-Bikes.

      Neugierig geworden? Hier findest du die Café-Franchises, die genau zu dir passen.

      Häufige Fragen zu Starbucks & Co

      Betreibt Starbucks eigene Filialen?

      Starbucks betreibt in Deutschland ausschließlich eigene Filialen und vergibt keine Franchise-Lizenzen. Im April 2016 erwarb die AmRest Holdings SE die vollständigen Anteile an Starbucks Coffee Deutschland und betreibt seither alle Filialen direkt. 

      Kann ich in Deutschland eine Starbucks-Filiale eröffnen?

      Auf Anfrage teilte der Master-Lizenzinhaber AmRest mit, man schließe keine Franchiseverträge für Starbucks Coffee Houses in Deutschland und Österreich.

      Denn STARBUCKS vergibt nur aktuell Master-Lizenzen für ganze Länder oder größere Regionen. Manche dieser Master-Franchise-Nehmer:innen arbeiten dann –  z. B. in Großbritannien anders als in Deutschland –  mit Franchise-Partner:innen zusammen, die jeweils ihren eigenen Starbucks-Store führen. 2015 existierten laut Wikipedia rund 5.000 dieser lizenzierten Standorte.

      Welche Vorerfahrung ist notwendig für ein Café-Franchise?

      Gastro-Erfahrung ist oft hilfreich, aber bei vielen Café Franchise System nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind unternehmerisches Denken, Einsatzbereitschaft und Kapital für die Startinvestition.

      Wie viel kann ich mit einem Café-Franchise verdienen?

      Die Einnahmen hängen stark von Lage, Konzept und Betriebskosten ab. Erfolgreiche Standorte können monatlich hohe fünfstellige Umsätze erzielen. Nähere Infos zu den Umsätzen findest du in den jeweiligen Infopaketen.

      Welche Trends gibt es im Bereich Café-Konzept?

      Nachhaltigkeit, Spezialitätenkaffee, To-go-Konzepte und digitale Bestellmöglichkeiten sind derzeit besonders gefragt. Schaue dir die verschiedenen Café-Konzepte auf unserer Seite an und finde dein Wunsch-Franchise. Hier geht es zur Branchen-Übersicht "Bäckereien und Cafés"!



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

        YUMMY
        Top-Angebot Top-Angebot

        YUMMY

        ab 10.000 € Eigenkapital

        Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

        Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

        AckerBox®

        AckerBox®

        ab 125.000 € Eigenkapital

        Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

        Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

        Genusswerte
        Brandneu Brandneu

        Genusswerte

        ab 20.000 € Eigenkapital

        Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

        Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

        Pommes Freunde

        Pommes Freunde

        ab 40.000 € Eigenkapital

        Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

        Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

        CocktailCHEF

        CocktailCHEF

        ab 9.350 € Eigenkapital

        Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

        Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.