Was ist eine Geschäftseröffnung? (Definition)

Welche Schritte führen zur erfolgreichen Geschäftseröffnung? Der Artikel beleuchtet Planung, Finanzierung und behördliche Anforderungen und zeigt, warum Franchise-Nehmer durch erprobte Konzepte und zentrale Unterstützung Vorteile bei Standortwahl, Marketing und Betrieb haben.

Was ist eine Geschäftseröffnung? (Definition)

Was ist eine Geschäftseröffnung?

Begriffserläuterung: Als Geschäftseröffnung wird die Aufnahme einer neuen betrieblichen oder selbstständigen Tätigkeit bezeichnet. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Einzelhandel, wo sich mit der Geschäftseröffnung erstmals die Eingangstüren eines Ladenlokals öffnen. In anderen Branchen ist die erstmalige Bewerbung des eigenen Angebotes oder im Internet der Launch der Firmen-Website als Geschäftseröffnung anzusehen.

Mit der Geschäftsaufnahme ist die vorbereitende Phase der Gründung abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Gründer die Eröffnung mittels eines amtlichen Vordrucks der zuständigen Gemeinde mitzuteilen, die wiederum unverzüglich das Finanzamt unterrichtet. Damit hat der Betrieb auch formal seinen Markteintritt eingeläutet und kann erste Umsätze erwirtschaften.

Der Aufnahme der Geschäftstätigkeit wird von den betroffenen Behörden und Organisationen durchaus auf unterschiedliche Zeitpunkte veranschlagt. So orientiert sich beispielsweise das für Gewerbebetriebe zuständige Betriebsfinanzamt an jenem Datum, das der Gründer im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung vermerkt hat. Dagegen hält das örtliche Gewerbeamt der Termin als Startpunkt fest, zu dem das Gewerbe offiziell angemeldet wurde. Für die Hausbank, die gesetzliche Krankenkasse bzw. private Krankenversicherung, die Berufsgenossenschaft als Unfallversicherungsträger, die Industrie- und Handelskammer bzw. Handwerkskammer oder den Betriebsnummern-Service bei der Bundesagentur für Arbeit gelten wiederum abweichende Termine für den Start der selbstständigen Tätigkeit.

Wichtige Schritte im Vorfeld der Geschäftseröffnung

Entwicklung oder Findung einer Geschäftsidee/eines GeschäftskonzeptesDer Planung der Geschäftseröffnung gehen zahlreiche Schritte voraus – von der Suche nach einer zündenden Geschäftsidee über die Anschubfinanzierung bis zum Marketing. Besonders zu nennen sind:

  • Gründercoaching durch Unternehmensberater (empfohlen)
  • Erstellung eines Businessplans
  • Finanzierung mit Eigen- und Fremdkapital, ggf. Fördermitteln
  • Kauf, Bau oder Anmietung einer Immobilie und Geschäftsausstattung
  • Suche und Einstellung von Mitarbeitern
  • Marketingmaßnahmen
  • u.m.

Die Aufnahme der Geschäftstätigkeit bedeutet für die meisten Existenzgründer die Erfüllung eines beruflichen Traums, auf den sie lange hinarbeiten mussten: Endlich Chef im eigenen Unternehmen! Der Schritt in die Selbstständigkeit ist vollbracht, das Unternehmen ist am Markt präsent – ob als Café, Restaurant, Einzelhandel, Handwerksbetrieb bzw. Fitness- oder Beautystudio - um nur einige Beispiele zu nennen.

Franchise-Nehmer bei Geschäftseröffnung im Vorteil

Wer seinen Betrieb in einem Franchise-Netzwerk gründet, übernimmt nicht nur eine Marke und ein bereits erfolgserprobtes Geschäftskonzept. Er kann bis zur Geschäftseröffnung - und darüber hinaus - auf zahlreiche Hilfen der Systemzentrale zurückgreifen.

Franchise-Geber bieten ihren zukünftigen Partnern zumeist eine enge Zusammenarbeit bei der Standortsuche und Standortanalyse, manchmal sogar die Übernahme eines bereits vorgegebenen Standortes samt geschütztem Vertriebsgebiet an. Darüber hinaus helfen sie ihnen größtenteils bei Einzelheiten wie der Einrichtungsplanung. Einige übergeben den Betrieb sogar schlüsselfertig, was dann im Regelfall durch die Eintrittsgebühr mit abgedeckt wird. Franchise-Geber helfen den Gründern weiterhin beim Erstellen des Businessplans und bei den Finanzverhandlungen. Sie unterstützen sie bei der Suche nach passenden Mitarbeitern, bieten vielfältige Schulungsmaßnahmen und Einarbeitungen sowie Fortbildungen und schieben Marketing-Aktionen zur erfolgreichen Geschäftseröffnung mit an – um auch hierfür nur Beispiele zu nennen.

Auch über die Eröffnungs- und Gründungsphase hinaus begleiten Franchise-Geber ihre Partnerbetriebe mit Maßnahmen wie Marketingaktionen, Orga-Hilfen, zentralem Einkauf und vielem mehr. All diese Zentral-Leistungen gehören zur Arbeitsteilung im Franchising. Sie sorgt dafür, dass sich die Franchise-Nehmer auf den Verkauf vor Ort fokussieren können. Dies macht Franchise-Systeme besonders effizient und schlagkräftig im Vergleich zu anderen Filialsystemen.

Eröffnungskosten als betriebsbedingte Ausgaben

Die mit der Geschäftseröffnung verbundenen Kosten werden vom Finanzamt grundsätzlich als betriebsbedingte und damit steuerlich abzugsfähige Ausgaben anerkannt. Dem angehenden Unternehmer ist es weitgehend überlassen, wie er seine Geschäftseröffnung gestaltet. Er muss lediglich den Nachweis erbringen, dass die Ausgaben in direktem und ausschließlichem Bezug zur Geschäftseröffnung stehen und somit betriebsbedingt sind. Über die Angemessenheit von Art und Höhe des Aufwands enthält sich das Finanzamt jeder Bewertung. 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
    Memory Block

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.
      BETTERHOMES Österreich

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment
      Paradox Museum

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 150.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
      Memory Block

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren